Rheinische Post Langenfeld

Neuseeland­s Regierungs­chefin ist Mutter geworden

-

AUCKLAND (dpa) Neuseeland ist im Babyfieber: Regierungs­chefin Jacinda Ardern hat am Donnerstag in Auckland ein Mädchen zur Welt gebracht. Die 37-Jährige teilte die Geburt auf Facebook mit. Dort postete sie auch ein Foto von sich und dem Neugeboren­en samt Vater Clarke Gayford (40).„Willkommen in unserem Dorf, Kleines“, schrieb die junge Mutter weiter. Das gesunde Mädchen sei um 16.45 Uhr (Ortszeit) auf die Welt gekommen und wiege 3,31 Kilogramm – dank des „wunderbare­n Teams“im Auckland City Hospital, schrieb sie.

Das Baby kam mit kleinerVer­spätung mehrere Tage nach dem für Sonntag angekündig­ten Geburtster­min. Es ist das erste Kind für Ardern und ihren Lebensgefä­hrten. Gayford, ein Journalist, moderiert in Neuseeland eine populäre Sendung über Fischen und Angeln. Er werde Vollzeit-Vater werden, sagte Ardern, als sie den Nachwuchs im Januar ankündigte. Ardern will nun sechs Wochen pausieren.

Während der Babypause wird der stellvertr­etende Premiermin­ister Winston Peters die Regierungs­geschäfte führen. Er ist der Vorsitzend­e von Arderns populistis­chem Koalitions­partner New Zealand First (NZF). Auf die Frage nach Nachwuchs hatte Ardern schon antworten müssen, als sie noch nicht einmal gewählt war. Kaum war sie im vergangene­n Sommer Vorsitzend­e der Labour-Partei geworden, wollten Reporter wissen: „Planen Sie, Kinder zu haben?“Dass man Frauen im Beruf heute noch solche Fragen stelle, sei „völlig unannehmba­r“, meinte Ardern damals. Aus der Bevölkerun­g schlug der Regierungs­chefin nicht nur Wohlwollen entgegen. Kommentato­ren in sozialen Netzwerken warfen ihr vor allem vor, ihre Pläne nicht öffentlich gemacht zu haben. Sie habe das Land getäuscht, hieß es.

 ?? FOTO: JACINDA ARDERN/INSTAGRAM/DPA ?? Premiermin­isterin Ardern und ihr Partner Clarke Gayford mit ihrem Baby.
FOTO: JACINDA ARDERN/INSTAGRAM/DPA Premiermin­isterin Ardern und ihr Partner Clarke Gayford mit ihrem Baby.

Newspapers in German

Newspapers from Germany