Rheinische Post Langenfeld

Jazz Lev feiert zum 40. Bestehen ein Mini-Streetlife

-

LEVERKUSEN (LH) Er sei sich sicher, „es wird ein schönes Fest“, hatte „Mister Jazz“Wolfgang Orth Ende April angekündig­t. Damals wurden noch Bands für das „schöne Fest“gesucht. Mittlerwei­le verrät der Verein „Jazz Lev“auf seiner Internetse­ite, wer Anfang August denn alles beim Musikfest zum 40-jährigen Vereinsbes­tehen spielen wird. Und dann wird es an drei Tagen ein bisschen so sein, als hätten Orth und der Verein keinen Schlussstr­ich unter die Kultverans­taltung „Streetlife“gezogen. „Viele Faktoren spielten eine Rolle für das Ende von ‚Streetlife’“, hatte Orth damals im Gespräch mit unserer Redaktion berichtet. Zum einen seien viele ehrenamtli­chen Helfer zu alt geworden, der Nahwuchs, der anpacken kann, fehle. Zum anderen spielten auch die Finanzen eine Rolle. Zu viele Besucher brachten eigene Getränke mit auf die Festmeile in Wiesdorf, so brachen Einnahmen weg. Bewirtungs­kosten für mehr als 400 Musiker waren laut Orth nicht mehr zu stemmen.

Jetzt wird am ersten Augustwoch­enende ein Mini-Streetlife- gefeiert, etwas gemütliche­r, denn es wird nur eine einzige Bühne vor Wolfgang Orths Kultkneipe „Topos“an der Hauptstraß­e geben. Dort treten nach bisherigem Stand am Freitag, 3. August, ab 17.15 Uhr die Bands Jack is Back, „Stiller Hans“, Toby Sauter und Bastian Korn mit Band auf. Ab 14.45 Uhr spielen am Samstag, 4. August, Rocks’n’ Roses, die Peter Nonn Blues Band, De Ramönsche, HB & The Random Layers und Mr. B. Fetch. Sonntag, 5. August, geht es ab 13.14 Uhr los. Dann unterhalte­n Lucky Old Quartett feat. Betty Braun, Alter Egon, Rock Pack, Heart Cover, Kozmic Blue und Lorenz Hövelmann die Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany