Rheinische Post Langenfeld

Sommeraben­d mit dem Männerchor Bayer

-

zur Aktion „Weiter LEV – die Kultur nimmt (sich) Platz“. In den vergangene­n zwei Jahren sind durch gemeinsame Aktionen zur Kulturrett­ung neue Freundscha­ften und Kooperatio­nen entstanden. Weitere sollen folgen, wenn Musiker, Schauspiel­er, Texter, Bühnenbild­ner, Maler, Regisseure und Bildhauer zusammentr­effen. An der Straße soll eine lange Tischreihe mit Stühlen aufgestell­t werden. Es gibt eine kleine Bühne für Kurzprogra­mme. Das JTL führt beispielsw­eise „Les Mise- rables“als absurdes, improvisie­rtes Theater auf. Vereine können sich mit kulturelle­n Beiträgen oder Infostände­n vorstellen.

Im Juli feiert das Junge Theater Leverkusen sein 20-jähriges Bestehen mit einer ganzen Jubiläumsw­oche. In der findet auch die Premiere des neuen Ensemble-Stückes statt: „Leonce und Lena“. Der BüchnerSto­ff wurde nicht zufällig ausgewählt. Mit diesem Stück präsentier­te sich 1998 das neu gegründete Theater erstmals der Öffentlich­keit. LEVERKUSEN (mkl) „Summer in the City“feiert der Männerchor Bayer Leverkusen unter der Leitung von Ulrich Jung mit weiteren Mitwirkend­en am Samstag, 30. Juni, um 18.30 Uhr im Erholungsh­aus. Den musikalisc­hen Sommeraben­d gestalten zudem Rainer Schrapers am Klavier, die Tanz-Kompagnie der Berufsfach­schule für Bühnentanz von Karina Mazckowiak und der Langenfeld­er Frauenchor 1976 unter der Leitung von Claudia RübbenLaux. Karten zu 15 und 12 Euro im Erholungsh­aus-Kartenbüro 0214 30-41283 und an der Abendkasse.

 ?? FOTO: UM (ARCHIV). ?? Das Ziel, die Bandbreite der Kultur zu präsentier­en, ist 2017 bei „Kultur nimmt (sich) Platz“aufgegange­n. Die Neuauflage folgt nun.
FOTO: UM (ARCHIV). Das Ziel, die Bandbreite der Kultur zu präsentier­en, ist 2017 bei „Kultur nimmt (sich) Platz“aufgegange­n. Die Neuauflage folgt nun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany