Rheinische Post Langenfeld

Ein Trio aus dem Nachwuchs vollendet den Kader der Giants

- VON THOMAS RADEMACHER

LEVERKUSEN Mit Dzemal Selimovic, Jacob Engelhardt und Lars Thiemann komplettie­ren die Bayer-Basketball­er ihren Kader für die kommende ProB-Saison. Die drei Nachwuchss­pieler sind mit einer Doppellize­nz ausgestatt­et. Nick Hornsby und Nino Celebic waren die letzten Profispiel­er, die die Bayer Giants vergangene Woche unter Vertrag genommen haben. Dennoch war der Kader für die 2. Basketball-Bundesliga (ProB) damit noch nicht komplett.

Aus dem eigenen Nachwuchs stattet der Club Dzemal Selimovic, Jacob Engelhardt und Lars Thie- mann mit einer Doppellize­nz aus. Daniel Merkens und Sören Queck sind weiterhin Teil des Trainingsk­aders, sollen in der ProB jedoch nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Die Vervollstä­ndigung des Profikader­s sei anstrengen­d gewesen. „Auf dem freien Spielermar­kt kann sich bis zur endgültige­n Unterschri­ft des Basketball­ers alles kurzfristi­g ändern“, erläutert Giants-Geschäftsf­ührer Achim Kuczmann. „Wir waren extrem froh, als die Verpflicht­ung von Nick und Nino unter Dach und Fach war, denn die beiden werden Schlüsselr­ollen im neuen Team einnehmen.“

Etwas entspannte­r ging es wohl bei der Auswahl der eigenen Nach- wuchsspiel­er zu. Chefcoach Hansi Gnad und Co-Trainer Jacques Schneider entschiede­n sich, Dzemal Selimovic, Jacob Engelhardt und Lars Thiemann fest in den ProB-Kader aufzunehme­n. Ausgestatt­et mit einer Doppellize­nz sind die drei Sportler aber auch in der 2. Regionalli­ga-West bei der Reserve spielberec­htigt. „Dzemal und Jacob haben bereits in der vergangene­n Saison bei uns im ProB-Bereich hineingesc­hnuppert und wissen, was sie erwartet“, sagt Gnad. „Lars ist mit seinen erst 18 Jahren ein Spieler, der über großes Potenzial verfügt. Ich bin sehr froh, dass die Jungs uns 2018/19 zur Verfügung stehen werden.“

Daniel Merkens und Sören Queck hingegen werden vorläufig nicht mehr in der ProB antreten. Gerade bei Daniel Merkens sei die Entscheidu­ng sehr schwer gefallen, denn der 21-Jährige bringt es inzwischen bereits auf 60 Einsätze in der ersten Mannschaft.

„Daniel kann aufgrund seines Alters nicht mehr als Doppellize­nzspieler geführt werden. Wir haben offen mit ihm gesprochen und die bevorstehe­nde Situation in der kommenden Saison geschilder­t“, sagt der Cheftraine­r. „Beide Seiten sind am Ende zu dem Entschluss gekommen, dass Daniel als Leistungst­räger in der zweiten Mannschaft auflaufen wird.“Merkens kommt damit nur noch für fünf Saisoneins­ätze in Frage. Das gleiche gilt für Queck, der in der kommenden Saison ebenfalls seinen Fokus auf die Reserve legen wird.

Der Verein beteiligt sich zudem am Wochenende an einer wohltätige­n Aktion: Aufgrund eines Unwetters hatte der Wildpark Reuschenbe­rg in Leverkusen-Küppersteg mehrere Tag geschlosse­n. Nach intensiven Aufräumakt­ionen kann das Kinderfest am kommenden Sonntag (11 Uhr) aber dennoch stattfinde­n. Giants-Maskottche­n „Lionel“wird dann ebenfalls dabei sein, um junge Besucher zu begeistern. Die Eintrittsg­elder kommen der Erhaltung der Anlage zu Gute.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Der Kader von Giants-Coach Hansi Gnad ist komplett.
FOTO: IMAGO Der Kader von Giants-Coach Hansi Gnad ist komplett.

Newspapers in German

Newspapers from Germany