Rheinische Post Langenfeld

So startet die Werkself in die Vorbereitu­ng

- VON DORIAN AUDERSCH UND SEBASTIAN BERGMANN

Der Urlaub ist am Donnerstag für das Gros der Profis beendet. Es stehen anstrengen­de Wochen für das Team an.

LEVERKUSEN Während der FC Schalke seine Vorbereitu­ng mit einer PRReise nach China startet und Borussia Dortmund sowie der FC Bayern noch im Juli Richtung USA fliegen, zieht es Bayer 04 zunächst nur bedingt in die Ferne. Am Sonntag bricht die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich zu einem dreitägige­n „Trainingsl­ager“auf dem Fahrrad in Richtung Rheinland-Pfalz auf – entlang des großen Flusses, der das Machtzentr­um der Werkself laut des Vereinslie­des verortet.

Das Bayer-Team startet in Bad Bertrich und wird die rund 200 Kilometer Entfernung nach Leverkusen in drei Etappen zurücklege­n: am Sonntag, 8. Juli, von Bad Bertrich bis Koblenz, am Montag von Koblenz nach Bonn und schließlic­h am Dienstag, 10. Juli, von Bonn zurück zur BayArena. Danach gibt’s am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Juli, zwei freie Tage zum Verschnauf­en, ehe kommende Woche Freitag, 13. Juli, ab 16 Uhr wieder ein öffentlich­es Training in der Heimat ansteht.

Davor haben die Profis allerdings schon einige Termine zu bewältigen. Los geht es bereits am Donnerstag und Freitag (jeweils ab acht Uhr) mit der obligatori­schen Leistungsd­iagnostik. Der physische Zustand der Spieler wird auf Herz und Nieren überprüft. Belastungs- und Laktattest­s, allgemeine Untersuchu­ngen sowie die Prüfung von Koordinati­on und Balance stehen dabei unter anderem auf dem Plan.

Treffpunkt für die Kaderspiel­er ist wie üblich die „Werkstatt“– der exklusive Gesundheit­sbereich für die Profis von Bayer 04. Ausgestatt­et mit modernsten Trainingsg­eräten kümmert sich ein Mitarbeite­rstab aus rund 30 Betreuern in der dritten Etage der BayArena um die Gesundheit der Spieler – Kälte- und Höhen-

Newspapers in German

Newspapers from Germany