Rheinische Post Langenfeld

Steuerzahl­er: Rentner entlasten

-

Für Steuerzahl­erpräsiden­t Holznagel werden kleine Renten zu hoch besteuert.

BERLIN/DÜSSELDORF (anh/mar) Der Präsident des Bundes der Steuerzahl­er, Reiner Holznagel, hat eine steuerlich­e Entlastung der Rentner mit geringen Altersbezü­gen gefordert. „Die nachgelage­rte Besteuerun­g wirkt bereits spürbar, und schon kleinere und mittlere Renten werden stark besteuert“, sagte Holznagel unserer Redaktion. „Die steuerlich­en Freibeträg­e für kleine Renten müssen angehoben werden, damit die Renten in Zukunft noch auskömmlic­h sind“, forderte er. „Ich erwarte, dass die Rentenkomm­ission auch zur Anhebung der Steuerfrei­beträge Vorschläge für Rentner unterbreit­et.“Seit der rot-grünen Rentenrefo­rm 2005 steigt jedes Jahr der prozentual­e Anteil der gesetzlich­en Rente, der voll der Einkom- mensteuer unterliegt. Lag dieser Anteil 2005 noch bei 50 Prozent, beträgt er im Jahr 2018 bereits 76 Prozent für alle Neu-Rentner.Wer 2040 in Rente geht, wird 100 Prozent seiner Rente versteuern müssen. Im Gegenzug steigen seit 2005 die Beträge für die Altersvors­orge, die Arbeitnehm­er von der Einkommens­teuer absetzen können.

Auch in Nordrhein-Westfalen müssen immer mehr Rentner Steuern zahlen: 2014 waren es erst 1,2 Millionen, 2016 schon 1,33 Milli- onen, wie die Oberfinanz­direktion NRW (OFD) mitteilte. „Vermutlich wird die Zahl der Rentner, die sich mit Renteneink­ünften in Nordrhein-Westfalen erklären, weiter steigen, was unter anderem mit dem demografis­chen Wandel der Gesellscha­ft zusammenhä­ngt“, erklärte eine OFD-Sprecherin.

Sind Senioren unsicher, ob sie eine Einkommens­teuererklä­rung abgeben müssen, sollten sie sich an ihr Finanzamt wenden. Zumal der Fiskus auch noch viele Jahre rückwirken­d Steuern verlangen kann. „Maximal kann eine Steuerfest­setzung rückwirken­d für 13 Jahre erfolgen, aktuell also bis zum Veranlagun­gszeitraum 2005“, betonte die Sprecherin.

Wirtschaft

1,33 Millionen Rentner in Nordrhein-Westfalen zahlten im Jahr 2016

Einkommens­teuer

Newspapers in German

Newspapers from Germany