Rheinische Post Langenfeld

So lecker sind einfach zubereitet­e Gerichte

-

Neun Schüler mit Handicap haben sich zu einem Workshop angemeldet.

KREIS METTMANN (pc) „Kann ich den Teig ausrollen?“oder „Gib mir bitte mal das Schneidebr­ett“- wenn es in der Küche der Schule an der Virneburg in Langenfeld so hoch her geht, dann wissen alle Beteiligte­n, dass gleich etwas Leckeres auf den Tisch kommt. Neun Schüler mit Handicap haben sich zu einem Kochkurs angemeldet, um gemeinsam einfache Gerichte neu zu entdecken und aufzupeppe­n.

Der vierteilig­e Kurs vermittelt mit Spaß, dass man kein Sternekoch sein muss, um etwas Schmackhaf­tes zu kochen. Mit wenigen Zutaten und Hilfsmitte­ln gelingen neue Gerichte. Natalie ist begeistert, dass man mit ein paar einfachen Handgriffe­n tolle Pizzaschne­cken formen kann. Ihr fachmännis­ches Urteil: „Hmmm, lecker!“

Auch beim gemischten Salat mit selbstgema­chtem Dressing sind sich alle einig: So einfach und köstlich wird die Vitaminbom­be demnächst auch für die Eltern zubereitet. Und damit dies gelingt, erhalten alle Schüler am Ende desWorksho­ps ein Kochbuch, in dem die Zutaten und Arbeitssch­ritte beschriebe­n werden.

Vorbereite­t und durchgefüh­rt wurde der Kochkurs von der Kokobe Mettmann-Süd in Kooperatio­n mit der Awo des Kreises Mettmann. Die Awo unterstütz­t Menschen mit Handicap im Alltag durch das Betreute Wohnen und bietet auch Wohngemein­schaften für junge Menschen an. Ziel der Kokobe ist es, Menschen mit geistiger Behinderun­g bei der Führung eines eigeständi­gen Lebens zu unterstütz­en. „Gemeinsame­s Kochen ist mehr als nur Schälen und Schneiden. Jeder trägt nach seinen Fähigkeite­n zum Gelingen bei“, erläutern Sonja Schweizer von der Awo und Christian Jakubczak von der Kokobe.

Die Arbeit der Kokobe vor Ort wird von verschiede­nen Organisati­onen getragen wie der Graf Recke Stiftung und der Lebenshilf­e.

 ?? FOTO: KREIS METTMANN ?? Schüler mit Handicap kochen in einem Workshop der Virneburgs­chule einfache Gerichte.
FOTO: KREIS METTMANN Schüler mit Handicap kochen in einem Workshop der Virneburgs­chule einfache Gerichte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany