Rheinische Post Langenfeld

Theaterstü­cke für kleine Bühnenfans

-

Sechs fantastisc­he Gastspiele kommen ab Herbst nach Monheim.

MONHEIM (pc) Auch in der Spielzeit 2018/19 können sich die jüngsten Zuschauer in Monheim auf sechs fantastisc­he Gastspiele freuen. Berühmte Märchen, beliebte Kinderbuch­klassiker und auch ganz neue Stücke entführen die Kinder in die magische Welt des Theaters, teilt Lisa Micka, Managerin bei den Kulturwerk­en mit.

Am 12. und 13. September 2018 wird die Kinderthea­tersaison mit den „Bremer Stadtmusik­anten“eröffnet. Das Trotz-Alledem-Theater, das in Monheim in der letzten Spielzeit mit „Oh, wie schön ist Panama“begeistert habe, bringe das Märchen über Freundscha­ft und Mut als lebendiges Erzählthea­ter mit Live-Musik auf die Bühne.

Das Figurenthe­ater Hille Pupille ist am 10. und 11. Oktober mit „Voll drauf“zu Gast. Die Geschichte um Kater Felix und Maus Milly, die ge- meinsam den langweilig­en Bauernhof aufmischen, wird mit farbenfroh­en Großfigure­n und toller Musik zum Theatererl­ebnis, heißt es in der Ankündigun­g der Kulturwerk­e Monheim.

In der Vorweihnac­htszeit steht Astrid Lindgren im Figurenthe­aterstück„Lotta kann fast alles“auf dem Programm. Es wird am 28. und 29. November gezeigt. Das neue Jahr startet im Kinderthea­ter mit Märchen. Am 13. und 14. Februar 2019 muss„Schneewitt­chen“sich vor der bösen Stiefmutte­r retten und landet bei den sieben Zwergen.

Am 10. und 11. April 2019 erleben die Kinder ein großes Abenteuer, wenn sie mit Mäusemädch­en „Lizzy auf Schatzsuch­e“gehen. Die letzte Vorstellun­g in der Theatersai­son 2018/19 bildet am 22. und 23. Mai 2019 das Figurenthe­aterstück „Urmel schlüpft aus dem Ei“.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Schneewitt­chen muss sich vor der bösen Stiefmutte­r retten und landet bei den sieben Zwergen.
FOTO: VERANSTALT­ER Schneewitt­chen muss sich vor der bösen Stiefmutte­r retten und landet bei den sieben Zwergen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany