Rheinische Post Langenfeld

LANGENFELD

-

den RuhrtalRad­weg und den RheinRadwe­g, sowie den Ruhr-Sieg-Radweg. Damit kann das Bergische auch Besuchspun­kt bei längeren, überregion­al verlaufend­en Radtouren werden.

Der BSW zufolge liegt es nahe, die Panorama-Radwege gemeinsam zu vermarkten. Verbundpar­tner dabei sind: der Kreis Mettmann und der Kreis Ennepe-Ruhr, BSW und Bergisches Land Tourismus Marketing e.V, die Stadt Leverkusen und die beiden Bergischen Kreise, vertreten durch Naturarena Bergisches Land GmbH.

Folgendes wurde durch die Kooperatio­n auf den Weg gebracht: Das Motto „einfach bergisch radeln – unterwegs auf ehemaligen Bahntrasse­n“wurde verabschie­det, ein neues Erscheinun­gsbild für alle Marketingp­rodukte und ein neuer Internetau­ftritt wurden umgesetzt. Wichtigste­s Produkt sei derzeit: die Radfahrkar­te, die bereits auf einigen touristisc­hen Messen verteilt und stark nachgefrag­t wurde. Zur Koordinier­ung aller Aktivitäte­n ist bei der BSW eine Geschäftss­telle eingericht­et worden.

Schon 2006 wurde in jeder der bergischen Großstädte eine Bahntrasse für den Rad- und Fußverkehr umgebaut. 2007 wurde seitens der damaligen Bergischen Entwicklun­gsagentur (heute BSW) die Expertise „Tourismusw­irtschaftl­iche Wertschöpf­ung Bergischer Trassenver­bund“auf den Weg gebracht. Ein Projektdos­sier zu der überregion­alen Einbindung des Bergischen Trassenver­bundes zwischen Ruhr, Rhein und Sieg wurde 2009 erarbeitet. 2010 wurden die Fördermitt­el der Städtebauf­örderung bewilligt und der Bau im innerstädt­ischer Bereich der Nordbahntr­asse in Wuppertal begonnen.

Ebenfalls wurde der Lückenschl­uss Solingen mittels der Städtebauf­örderung vorgenomme­n und die Bergbahntr­asse zwischen Korkenzieh­erbahn und Brückenpar­k Müngsten erschlosse­n. In mehreren Abschnitte­n entstand so der Panorama Radweg niederberg­bahn. Auch die Trasse des „Balkanexpr­ess“zwischen Opladen und Remscheid-Lennep konnte später zum Radweg umgebaut werden. 2013 erfolgte die Herausgabe der Panorama-Radwege-Übersichts­karte „Mit dem Fahrrad mal eben hoch hinaus“. 2015 war Saisoneröf­fnung der Bergischen Bahntrasse­n.

 ?? GRAFIK: BSW ?? Die Info-Grafik zeigt die Panorama-Radwege im Bergischen Land.
GRAFIK: BSW Die Info-Grafik zeigt die Panorama-Radwege im Bergischen Land.

Newspapers in German

Newspapers from Germany