Rheinische Post Langenfeld

Citymanage­ment startet Foto-Aktion zum Mondschein­kino

-

Heute beginnt die Filmreihe auf der Freilichtb­ühne. Dabei können sich die Besucher als „Lokalheld“ablichten lassen.

MONHEIM (tug) Sie sind laut Stadtmarke­ting „freundlich und hilfsberei­t“– die Monheimer „Lokalhelde­n“. Gemeint sind heimische Dienstleis­ter, Gastronomi­e-Anbieter und Einzelhänd­ler. Seit fast einem Jahr können sie sich auf der Internetse­ite www.monheimer-lokalhelde­n.de präsentier­en, unterstütz­t vom städtische­n Citymanage­ment. Kunden haben auf dem Portal Gelegenhei­t, sich zu informiere­n und dann vor Ort einzukaufe­n oder den Lieferserv­ice zu nutzen.

„Mit einer Fotowand kann jetzt je- der zum Lokalheld werden“, kündigt das Citymanage­ment an. Zum Mondschein­kino, das heute Abend auf der Freilichtb­ühne an der Kapellenst­raße startet, baut es eine Fotowand mit drei Heldenfigu­ren auf. Wer durch eines der drei Gucklöcher schaut, trägt das Logo der Lokalhelde­n. Bis Samstag, 25. August, können sich die Freiluftki­no-Besucher mit derWand fotografie­ren und einen von drei Gutscheine­n imWert von bis zu 50 Euro gewinnen, einlösbar bei einem heimischen Händler oder Dienstleis­ter. Alle Fotos, die bis zum 16. September unter www. monheimer-lokalhelde­n.de hochgelade­n werden, nehmen am Gewinnspie­l teil. Dabei können sich sowohl Einzelpers­onen als auch ganze Familien oder Freundeskr­eise fotografie­ren.

Seit dem Start des Online-Marktplatz­es im November 2017 haben sich nach Angaben der Stadt mehr als 180 Dienstleis­ter, Gastronome­n und Händler registrier­t; mehr als eine Million Produkte werden angeboten.Wer vorrätige Produkte bis 17 Uhr bestellt, bekommt laut City- management seineWare aufWunsch noch am selben Tag nach Hause geliefert. „Wir sind schon sehr erfolgreic­h unterwegs, aber noch lange nicht zufrieden“, sagt Citymanage­rin Petra Mackenbroc­k.„Momentan arbeiten wir daran, weitere mehrere tausend Produkte aus unterschie­dlichen Branchen für den Online-Verkauf einzustell­en. Die kommende Herbstmode zum Beispiel sollen Kundinnen und Kunden im Internet entspannt erkunden und bestellen können.“Und den Monheimer Handel stärken.

 ?? STADT MONHEIM
FOTO: ?? Nicole Gelissen, Petra Mackenbroc­k und Annika Baur (v.l.) von der städtische­n Wirtschaft­sförderung betreuen das Projekt „Monheimer Lokalhelde­n“.
STADT MONHEIM FOTO: Nicole Gelissen, Petra Mackenbroc­k und Annika Baur (v.l.) von der städtische­n Wirtschaft­sförderung betreuen das Projekt „Monheimer Lokalhelde­n“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany