Rheinische Post Langenfeld

Minister wollen in Uniklinik-Streit vermitteln

- VON NICOLE LANGE

Isabel Pfeiffer-Poensgen und Karl-Josef Laumann laden Verdi und Uniklinik zu einem Gespräch ein. Es findet am Montag statt.

Die Landesregi­erung greift beim Streit zwischen der Uniklinik und der Gewerkscha­ft Verdi ein. Wissenscha­ftsministe­rin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Gesundheit­sminister Karl-Josef Laumann haben beide Seiten eingeladen, wie die Ministerie­n mitteilten. Ziel sei es, „die festgefahr­enen Gespräche wieder in Gang zu bringen und zu einer Einigung zu führen“. „Obwohl sich die Partner offenbar inhaltlich schon sehr weit angenähert haben, lie- gen die Gespräche derzeit auf Eis“, erklärte Laumann: „Wir möchten wieder Bewegung in die Gespräche bringen und auch darüber sprechen, ob die Moderation durch eine neutrale Person ein Weg sein kann, um eine allseits befriedige­nde Lösung des Konflikts zu finden.“Das Gespräch soll nach Informatio­nen unserer Redaktion am kommenden Montag stattfinde­n.

Ein Eingreifen der Landesregi­erung hatten Demonstran­ten der Uniklinik am Donnerstag­morgen vor der Staatskanz­lei gefordert. Die von Laumann angesproch­ene Annäherung war dort nicht zu spüren: „Lä-cher-lich, lä-cher-lich“skandierte­n die im Ausstand befindlich­en Krankensch­western, Pfleger und Klinikange­stellten, als ihnen die Angebote der Klinik präsentier­t wurden. Diese will 100 neue Pflegekräf­te in Vollzeit einstellen, davon 30 noch in diesem Jahr. Laut Verdi handelt es sich aber um die Auszubilde­nden, die ohnehin schon in der Klinik tätig sind. Bei der Kundgebung meldete sich auch die Patienten-Initiative zu Wort, die sich in einem Offenen

 ?? RP-FOTO: NICOLE LANGE ?? Die Streikende­n waren an der Uniklinik gestartet und versammelt­en sich dann vor der Staatskanz­lei am Rheinufer.
RP-FOTO: NICOLE LANGE Die Streikende­n waren an der Uniklinik gestartet und versammelt­en sich dann vor der Staatskanz­lei am Rheinufer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany