Rheinische Post Langenfeld

Fortuna sucht noch ihre Rolle

- VON BERND JOLITZ

In der Vorbereitu­ng fehlten dem Bundesliga-Aufsteiger mit Ausnahme von Watford und Florenz die großen Gegner. Deshalb wissen die Düsseldorf­er vor dem Pokalspiel am Sonntag in Koblenz nicht genau, wo sie stehen.

DÜSSELDORF Das Abenteuer Bundesliga hat schon so gut wie begonnen – aber noch fühlt es sich für Fortuna Düsseldorf gar nicht richtig so an. Denn während seine alten Kollegen aus der Zweiten Liga bereits seit zwei Wochen im Wettkampfr­hythmus sind, macht der Aufsteiger erst am Sonntag um 15.30 Uhr sein erstes Pflichtspi­el. Und ohne Gastgeber Rot-Weiß Koblenz zu nahe treten zu wollen: Eiskalte Schauer jagt auch er den Düsseldorf­ern nicht über den Rücken, ist das Team aus Rheinland-Pfalz doch lediglich in der fünftklass­igen Oberliga eingestuft. Selbst der derzeit verletzte Kapitän Oliver Fink, der gewiss nicht für eine große Klappe bekannt ist, musste am Mittwochab­end auf Fortunas Mitglieder­forum zugeben: „Wir haben diesmal wohl ein einfachere­s Pokallos erwischt.“

Doch Vorsicht: Wenn das erste Pflichtspi­el der Saison gegen einen Fünftligis­ten ist, so birgt das seine Tücken. Weniger, weil die Koblenzer sich in einemVideo des Internetpo­rtals „fussball.de“stolz mit dem Original-DFB-Pokal präsentier­ten – das war einfach dem schönen Brauch geschuldet, dass der Deutsche Fußball-Bund seine schönste Trophäe gern auf Reisen schickt und sie kleinen Vereinen vor deren großen Auftritten leihweise zur Verfügung stellt.

Nein, die Tücken liegen an anderer Stelle. Als Bundesliga-Aufsteiger, der naturgemäß schon voller Euphorie auf den Ligastart am 25. August gegen den FC Augsburg und kommende Aufgaben gegen Bayern, Dortmund und Schalke hinfiebert, kann sich Fortuna im Stadion Oberwerth nur blamieren. Frühere Fortuna-Teams haben das mit Erstrunden­pleiten gegen die damaligen Viertligis­ten Würzburger Kickers und SC Wiedenbrüc­k bewiesen.

Diesmal freilich sind die Vorzeichen anders. „Man merkt, dass unser Verein seit dem letzten Aufstieg

Newspapers in German

Newspapers from Germany