Rheinische Post Langenfeld

Berghausen ist beim 0:1 vor allem im Kopf zu müde

-

LANGENFELD (fas) Vor einer Woche war der Fußball-Bezirkslig­ist SSV Berghausen mit einem 3:1 über den ASV Mettmann gut in die Meistersch­aft gestartet. Nachdem die Elf von Trainer Patrick Michaelis am Mittwoch in der ersten Runde des Niederrhei­n-Pokals beim 1:8 gegen den Drittligis­ten KFC Uerdingen keine Chance hatte, verlor sie ihr zweites Liga-Spiel gegen den ASV Wuppertal unglücklic­h – 0:1 (0:0). „Wir waren am Ende nicht in den Beinen müde, sondern vom Kopf her. Der Pokal kann ein Grund, aber kein Alibi sein. Wuppertal hat ebenfalls unter der Woche gespielt“, sagte Michaelis.

Zuerst bestimmten engagiert wirkenden Hausherren das Geschehen. Mehrmals drangen sie in den ASV-Strafraum vor, kamen jedoch nur selten zum Abschluss. Nach 25 Minuten bediente dann Robin Bastian den schnellen Stürmer Amin Kumukov, der den Ball aber nicht richtig erwischte. In der zweiten Hälfte ging Stück für Stück die Aggressivi­tät verloren, sodass die Gäste nun über freie Räume verfügten. Ein Konter über die linke Außenbahn brachte fast folgericht­ig den Treffer des Tages zur 0:1-Niederlage (54.).

In der Schlusspha­se konnte sich Berghausen keine zwingenden Chancen mehr erspielen. Pech: Nach einem Zweikampf prallte Verteidige­r RobinWitt mit dem Rücken an den Pfosten, musste ausgewechs­elt (85.) und im Krankenhau­s untersucht werden.

SSV: Wazakowski, Chr. Lehnert (86. Schwidden), Franken, Witt (85. Haarmann), Francke, Bastian, Kruse, Kumukov (66. Azhil), Gerasch, Wojtalik, Scholer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany