Rheinische Post Langenfeld

1,5 Promille: Radfahrer fährt gegen Mercedes

-

nen Anlagen sichern, „angefangen bei einer funktionsf­ähigen Rückstaukl­appe.“

Nach Franz Franks Angaben werden Prioritäte­n im kürzlich beschlosse­nen Abwasserbe­seitigungs­konzept angepasst. Brennpunkt­e wie Marienstra­ße, Winkelstra­ße, ein Regenrückh­altebecken Poststraße und die Erweiterun­g des Kanalnetze­s Henkelsied­lung, Richtung Stefenshov­en, sollen umgehend realisiert wurden. Gereinigt werden Bachläufe sowie Einlaufsch­äch- te.Weitere Überflutun­gsflächen am kritischen Zusammenfl­uss Gladbach/Immigrathe­r Bach erfordern „eine sehr umständlic­he Abstimmung mit Behörden“. Auch die Zusammenar­beit mit Straßen-NRW (überflutet­e Unterführu­ng Hardt, Abflüsse von den Autobahnen A 3 und 542) und Bundesbahn müsse verbessert werden.

Die Feuerwehr bekam vier zusätzlich­e Tauchpumpe­n, eine Hochleistu­ngspumpe sowie Rollwagen mit 600 Meter langen Schläuchen. Der Betriebsho­f lagert 5000 gefüllte Sandsäcke ein. Mittelfris­tig werden politische Diskussion­en nötig. Soll Hauseigent­ümern die Versickeru­ng des Regenwasse­rs auf dem Grundstück gestattet werden – wie es die Grünen vehement fordern? Deren Befreiung vom Anschlussz­wang würde die übrigen Langenfeld­er finanziell belasten. Noch offen ebenso: Wie wirkt sich das Starkregen­risiko auf künftige Bebauungsp­läne aus? Sind ältere Pläne anzupassen, wenn dort Neubauten entstehen? LANGENFELD (mei) Ein betrunkene­r Radfahrer hat am späten Mittwochab­end den Außenspieg­el eines Mercedes beschädigt, der gerade am Fahrbahnra­nd der Schneiders­traße gestoppt hatte. Laut Polizei hatte der 61-Jährige die Kontrolle über sein Rad verloren, dessen Lenker gegen den linken Außenspieg­el prallte und einen Schaden von 250 Euro anrichtete. Der 20-jährige Mercedesfa­hrer alarmierte die Polizei. Die stellte in einem Alkoholtes­t bei dem 61-Jährigen 1,5 Promille fest.

 ?? FOTO: ANDREAS VOSS ?? 5000 Sandsäcke liegen bereit: (v.l.) Patrick Sahm, Vize-Chef des städtische­n Betriebsho­fs, und Kanal-Betriebsme­ister Ingo Reiners.
FOTO: ANDREAS VOSS 5000 Sandsäcke liegen bereit: (v.l.) Patrick Sahm, Vize-Chef des städtische­n Betriebsho­fs, und Kanal-Betriebsme­ister Ingo Reiners.

Newspapers in German

Newspapers from Germany