Rheinische Post Langenfeld

Zwei Kinder retten sich bei Brand ins Freie

-

Feuerwehr löscht Flammen in der Küche einer Wohnung. Treppenhau­s verqualmt, niemand verletzt.

MONHEIM (mei) Bei einem Wohnungsbr­and an der Bonhoeffer­straße haben sich am Donnerstag­nachmittag zwei Kinder selber ins Freie gerettet. Verletzt wurde nach Angaben eines Feuerwehrs­prechers niemand. Acht Bewohner des Mehrfamili­enhauses seien wegen des Verdachts auf Rauchvergi­ftung untersucht und teils ambulant behandelt worden. Die Ursache des Küchenbran­ds ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Gegen 15 Uhr war die Feuerwehr laut Einsatzlei­ter Torsten Schlender alarmiert worden, dass bei dem Brand noch ein Kind in der Wohnung eingeschlo­ssen und weitere Personen durch Rauch gefährdet sein sollten. Deshalb fuhren sofort die hauptamtli­cheWache, beide Löschzüge der Freiwillig­en Feuerwehr, ein Notarzt und zwei Rettungswa­gen dorthin.

Beim Eintreffen der Einsatzkrä­fte drang Qualm aus der Wohnung und das Treppenhau­s war bereits stark verraucht. In der Wohnung war zu diesem Zeitpunkt niemand mehr. Die Feuerwehr lüftete laut Brandrat Schlender sofort das Treppenhau­s und ging mit mehreren Trupps unter Atemschutz hinein.Wohnungen seien zur Kontrolle, ob sich womöglich verletzte Menschen darin aufhielten, teilweise gewaltsam geöffnet werden. Das Feuer in der Küche sei schnell gelöscht werden.

Die Feuerwehr war mit insgesamt neun Fahrzeugen und 30 Leuten im Einsatz.

Ursache des in der Küche ausgebroch­enen Brands ist noch unklar.

Die Polizei ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany