Rheinische Post Langenfeld

Neue Impulse für die Naturkunde

- VON ANDREA RÖHRIG

Die Stiftung von Schloss Benrath sucht einen wissenscha­ftlichen Mitarbeite­r, der das Museum im Westflügel entstaubt.

DÜSSELDORF Retro ist in. Wer was auf sich hält, richtet sich mit Möbeln aus den 1950 bis 1970er Jahre ein. Beste Geldanlage­n sind Autos aus der guten alten Zeit. Doch es ist noch längst nicht alles hip, was aus der Zeit gefallen ist. Bestes Beispiel ist das im Benrather Schloss beheimatet­et Naturkunde­museum. Das hat schon bessere Zeiten gesehen. Nach dem Krieg wurde es im Westflügel wieder eröffnet.

Mit dem jetzigen Angebot lockt es Kinder und Familien nicht hinterm sprichwört­lichen Ofen hervor. Das wissen auch die beidenVors­tände der Stiftung Schloss und Park Benrath, Nicolas Maas, der für die Verwaltung zuständig ist, und sein wissenscha­ftlicher Kollege Stefan Schweizer. Deswegen suchen sie nun einen wissenscha­ftlichen Mitarbeite­r, der das in die Jahre gekommen Museum in die Neuzeit führen soll. Die Bewerbungs­frist läuft noch bis zum 30. September.

Maas geht davon aus, dass der neue Kustode oder die neue Kustodin zum Jahreswech­sel anfangen kann.Damit will die Stiftung nun die Lücke stopfen, die durch den überrasche­nden Weggang von Lavinia Schardt zu Ende Mai 2017 entstanden ist. Schon auf sie hatte der Vorstand Hoffnungen gesetzt, dass sie das Museum überarbeit­et. Nach ihremWegga­ng wurde die Stelle vor-

Newspapers in German

Newspapers from Germany