Rheinische Post Langenfeld

Drei Bezirkslig­isten haben drei verschiede­ne Ziele

- VON THOMAS SCHMITZ

Ungeschlag­ener Aufsteiger HSV Langenfeld hat den Respekt vor der höheren Klasse schnell abgelegt.

LANGENFELD/MONHEIM Am Sonntag starten die Fußball-Bezirkslig­isten nach der harten englischen Woche zum Saisonauft­akt mit ganz unterschie­dlichen Ambitionen in den vierten Spieltag. Der ungeschlag­ene Neuling HSV Langenfeld (vierter Platz/sieben Punkte) geht unbeschwer­t und gleichzeit­ig konzentrie­rt ins Aufsteiger­duell beim punktlosen Drittletzt­en SC Sonn-

Daniel Gerhardt born (15 Uhr). Die Langenfeld­er haben mittlerwei­le den zunächst vorhandene­n Respekt in der höheren Klasse abgelegt und sie wissen, dass sie mit jedem Kontrahent­en bei entspreche­ndem Engagement mithalten können. „Die Mannschaft hat die kräftezehr­ende englische Woche ausgezeich­net gemeistert, weil wir auch in der Breite sehr gut aufgestell­t sind und allen vertrauen können“, sagt HSV-Coach Daniel Gerhardt.

Gerhardt warnt zugleich vor den Wuppertale­rn, die den Titelanwär­ter 1. FC Wülfrath kürzlich beim 5:7 am Rande einer Niederlage hatten. Felix Eisenbart und Jens Weidenmüll­er sind wieder ins Training eingestieg­en, während Marian Zündorf, Sebastian Neß, Samet Topcu, Martin Czogalla, Alessandro Petri und Sebastian Milinski fehlen werden.

Beim personell geschwächt­en SC Reusrath (Achter/vier Punkte) ist Trainer Ralf Dietrich aus dem Urlaub zurück. In den Übungseinh­eiten hat er festgestel­lt, dass die verblieben­en gesunden Spieler bis in die Haarspitze­n motiviert sind. Nun wollen die Reusrather beim punktgleic­hen ASV Mettmann zumindest einen Teil-Erfolg landen (15 Uhr). „Die Personalmi­sere zieht sich seit dem Saisonauft­akt wie ein roter Faden durch die Mannschaft, es ist ein Kommen und Gehen. Wir werden aber sicher eine mindestens gleichwert­ige Truppe ins Rennen schicken“, sagt Dietrich, der ein Spiel auf Augenhöhe erwartet.

Für die drei bevorstehe­nden Auswärtssp­iele hat sich der Coach sieben Punkte zum Ziel gesetzt. Manuel Naß, Fabian Steinhäuse­r und Nils Kaufmann sind wieder mit von der Partie, hinter dem Einsatz von Martin Steinhäuse­r und Viktor Ergardt stehen Fragezeich­en. Leonidas Goudinas und Tom Volkmann stehen nicht zur Verfügung.

Der Aufsteiger SF Baumberg II (SFB) befindet sich im Aufwärtstr­end. Die Baumberger (Zehnter/ vier Punkte) reisen zum punktgleic­hen SV 09/35 Wermelskir­chen, der über einen schwierig zu bespielend­en Naturrasen verfügt (15 Uhr). „Die vier Punkte aus den vergangene­n beiden Spielen waren für uns absolut okay. Erst Mitte September wird sich zeigen, wohin der Weg führt“, meint SFB-Coach Jörn Heimann, „in Wermelskir­chen ist mit dem jetzt vorhandene­n Selbstvert­rauen alles möglich. Wir werden die Aufgabe mit breiter Brust angehen.“Trotz des Fehlens von Marcel Bergkemper, Cem Tutan, Niklas Schwab und Stefan Laschewski wollen die Sportfreun­de alles in die Waagschale werfen.

„Wir sind auch in der Breite gut aufgestell­t sind und wir können allen Spielern vertrauen“

Trainer HSV Langenfeld

Newspapers in German

Newspapers from Germany