Rheinische Post Langenfeld

Die meisten Freibäder bleiben noch einige Tage auf

-

(csr) Am Sonntag endet die Badesaison im Strandbad am Nordstrand des Unterbache­r Sees. Die übrigen Freibäder bleiben noch einige Tage geöffnet – mindestens bis Anfang September.

Kurz vor Ende der Sommerferi­en lässt das Strandbad Nord am Unterbache­r See die Badesaison ausklingen, am Sonntag könnenWass­erratten dort zum letzten Mal ins kühle Nass springen. Am Ufer gegenüber geht der Betrieb jedoch weiter. Das Strandbad Süd bleibt inklusive des FKK-Bereichs noch einige Zeit geöffnet. Tret- und Segelboote dürfen noch bis zum 28. Oktober über den See kreuzen. Am 4. November machen dann die Campingplä­tze am Unterbache­r See dicht.

Wie sieht es mit den anderen Freibädern in Düsseldorf aus? „Flossen weg“in Kaiserswer­th, das kleinste Freibad der Stadt, öffnet nicht nur als erstes im Jahr seine Pforten, es hat auch eine sehr lange Badesaison. „In diesem Jahr machen wir unser traditione­lles Abschwimme­n mit Trödelmark­t am 15. September“, sagt eine Sprecherin der Privatinit­iative.

Städtische Freibäder gibt es in diesem Jahr nur drei in Düsseldorf, weil das Allwetterb­ad in Flingern saniert und erweitert. Wann genau das Rheinbad in Stockum, das Freibad in Benrath und das Strandbad in Lörick schließen, stehe noch nicht ganz fest, sagt Lena Eich von der Bädergesel­lschaft Düsseldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany