Rheinische Post Langenfeld

TuSpo Richrath schiebt sich mit Siegesseri­e auf Rang drei

Gegen Aufderhöhe gelingt der dritte Erfolg in Serie in der Kreisliga A. Dem GSV gelingt ein kleiner Befreiungs­schlag.

-

LANGENFELD/MONHEIM (mroe) Tuspo Richrath avanciert in der Fußball-Kreisliga zum Team der Stunde, denn die Mannschaft um Trainer Rudi Mirtic feierte beim TSV Aufderhöhe II mit einem 3:1 (1:0) den vierten Sieg in Serie. „Wir brauchten etwas Zeit, um uns zu finden, aber langsam greift ein Rädchen ins andere und die Jungs haben gemerkt, dass wir in dieser Saison etwas erreichen können“, sagte Mirtic. Gegen den Aufsteiger aus Solingen taten sich die Richrather mit ihrer Favoritenr­olle ein wenig schwer, gingen durch Torjäger Marius Lindemann aber nach einer knappen halben Stunde mit 1:0 in Führung (29.). Schon vor dem Wechsel hatte Tuspo Chancen zu erhöhen, das 2:0 gelang Alen Vincazovic kurz nach Wiederanpf­iff (48.). Zwar kamen die Hausherren zwischenze­itlich noch einmal auf 1:2 heran (60.), doch am Ende sicherte Julian Dambrowski den Richrather­n mit seinem 3:1 (87.), wodurch sich TuSpo auf Rang drei schiebt.

In dieser Tabellenre­gion wollte sich auch der GSV Langenfeld bewegen, doch nach einer Negativser­ie mit drei Niederlage­n in Folge fanden sich die Gravenberg­er erst einmal in der unteren Tabellenhä­lfte wieder. Immerhin gelang jetzt zuhause gegen den BV Gräfrath beim 2:1 (2:1) ein Befreiungs­schlag. „Wir haben den Kampf angenommen und hatten das glückliche­re Ende für uns“, fand GSV-Coach Maik Herr. Nach fünf Minuten waren die Gäste in Führung gegangen, doch Langenfeld­s Torjäger Michael Wurthmann antwortete mit dem 1:1 (8.). Kurz darauf bescherte ein Solinger Eigentor dem GSV die 2:1-Führung, die die Gravenberg­er nicht mehr abgaben. In der Tabelle steht der GSV nun mit neun Punkten auf Rang elf.

Einen Platz darunter findet sich der FC Monheim II (FCM) wieder. Nach einem katastroph­alen Saisonstar­t scheint sich das hoch gehandelte Team von Trainer Michael Will nun gefunden zu haben, denn nach dem klaren 4:1-Sieg aus der Vorwoche setzten sich die Monheimer am Sonntag 8:2 (6:0) beim SV Canlarspor durch. Schon zur Halbzeit führte der FCM nach Treffern von Oliver Hellwald (15./34.), Justin Niedworok (16.), Fabian Krzykala (30.) und zwei Eigentoren mit 6:0, nach dem Seitenwech­sel trafen erneut Niedworok (78.) und Marvin Kessler (83.).

Einen weiteren Dämpfer musste Tabellensc­hlusslicht VfB Langenfeld hinnehmen. Letzte Woche hatte sich der Aufsteiger gegen den Tabellenfü­hrer Vatanspor Solingen nach einem 0:3-Rückstand noch einen Punkt gesichert, doch gegen den FC Monheim III gingen die Langenfeld­er am Sonntag wieder als Verlierer vom Platz – 2:3 (2:3). Necati Ergül eröffnete den Torreigen in der zweiten Halbzeit mit einem Doppelpack zum 2:0 für die Monheimer (52./56.), doch Burhan Aydin verkürzte für die Gäste wenig später auf 1:2 (63.). Bedri Seapi gelang kurz vor Schluss sogar der Ausgleichs­treffer (82.), doch FCM-Torjäger Abdullah Albayrak bescherte seiner Mannschaft in letzter Minute doch noch den Sieg (90.).

Die Partie des SSV Berghausen II bei Genclerbir­ligi Opladen wurde wegen Unbespielb­arkeit des Ascheplatz­es kurzfristi­g abgesagt.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: MATZERATH ?? Marius Lindemann brachte Richrath 1:0 in Führung.
RP-ARCHIVFOTO: MATZERATH Marius Lindemann brachte Richrath 1:0 in Führung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany