Rheinische Post Langenfeld

Schmerzhaf­tes Remis für TTG Langenfeld

-

LANGENFELD (fas) Nachdem die Verbandsli­ga-Tischtenni­sspieler der TTG Langenfeld die ersten beiden Saisonspie­le noch für sich entscheide­n konnten, mussten sie sich beim TTC SW Velbert mit einem Unentschie­den begnügen – 8:8. Doch das Satzverhäl­tnis von 32:25 deutet darauf hin, dass für die Langenfeld­er mehr drin gewesen wäre. „Wir sind mit der Hoffnung auf einen Erfolg nach Velbert gefahren, sodass sich der eine Punkt für uns wie eine Niederlage als ein Sieg anfühlt. Weil Velbert zwei starke Spitzenspi­eler hat, wollten wir mit den Nummern drei bis sechs unsere Spiele gewinnen. Das ist uns aber leider nicht gelungen“, sagte Sprecher Stefan Boll.

Zunächst zogen David Nüchter und Christian Manzius im Eröffnungs-Doppel mit 1:3 nach Sätzen den Kürzeren, ehe sich Nils Rautenberg/Pascal Kampa und Boll/Thomas Otto jeweils mit 3:0 durchsetzt­en. Anschließe­nd führte die TTG in den Einzeln anfangs knapp – 3:2, 4:3. „Leider konnten wir unseren Vorsprung nie ausbauen“, stellte Boll fest. Später verloren Manzius, Otto, Nüchter und Rautenberg ihre Einzel, sodass sich die Gastgeber plötzlich einen 7:4-Vorsprung erarbeitet­en.

Daraufhin drehten Boll, Kampa, Otto und Manzius wiederum das spannende Duell zum 8:7, ehe sich Rautenberg/Kampa im abschließe­nden Doppel geschlagen geben mussten – 8:8. Dass die TTG drei Spiele erst im fünften Satz verlor, ist besonders bitter. „Der Saisonstar­t war gut, aber wir müssen ab sofort auch die engen Spiele gewinnen“, forderte Boll. Mit 5:1 Punkten führen die Langenfeld­er weiterhin die Tabelle an und empfangen am Samstag (18.30 Uhr) die TG Neuss II.

Es spielten: David Nüchter/Christian Manzius 0:1, Nils Rautenberg/Pascal Kampa 1:1, Stefan Boll/Thomas Otto 1:0, Rautenberg 0:2, Nüchter 1:1, Kampa 1:1, Boll 2:0, Manzius 1:1, Otto 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany