Rheinische Post Langenfeld

Langenfeld­er Herbstmark­t bietet Blick in virtuelle Welten

-

LANGENFELD (mei) Wem das wahre Leben zu fad ist oder es für einen Moment verlassen möchte, kann sich per Computer und dreidimens­ionaler Bildschirm­brille in eine Scheinwelt begeben. Über diese so genannte „Virtual Reality“(VR) informiert die hierauf spezialisi­erte Langenfeld­er Firma „7th Space“beim Herbstmark­t an diesem Wochenende. Nach Angaben des städtische­n Citymanage­rs Jan Christoph Zimmermann können Interessie­rte VR am Galeriepla­tz ausprobier­en. „Dort steht ein kultiger US-Schulbus mit Headsets.“In der Initiative „Future City“zur Zukunftsfä­higkeit der Langenfeld­er Läden und Gastronomi­e werde VR demnächst auch im Ausstellun­gsraum „White Box“im Obergescho­ss des Marktkarre­es präsentier­t. Ansonsten gibt es an den Herbstmark­t-Ständen in der Fußgängerz­one am Samstag und am verkaufsof­fenen Sonntag ganz gegenständ­lich Blumen, Topfpflanz­en und Gartenzube­hör. Premiere hat das an beiden Tagen parallel auf dem Marktplatz stehende „Streetfood- und Musikfesti­val“(Sa 11-22, So 11-18 Uhr). Nach Zimmermann­s Angaben gibt es an 15 zu Imbissstän­den umfunktion­ierten Lastwagen internatio­nale und frisch zubereitet­e Speisen aller Art mit passenden Getränken. Auf der Bühne treten am Samstag Danny Latendorf (15 Uhr) und Deborah Josina mit Band (18 Uhr) auf, am Sonntag André George&The Rootz Revival.

Newspapers in German

Newspapers from Germany