Rheinische Post Langenfeld

Langenfeld­er Fußball-Klubs dominieren die Bezirkslig­a

Der HSV, Berghausen, Reusrath und die Sportfreun­de-Reserve besetzen in der Gruppe 2 die ersten vier Plätze.

-

LANGENFELD (fas) Es war mal wieder eine Geschichte, wie ihn der Fußball oft schreibt. Das Derby zwischen der Fußball-Bezirkslig­isten HSV Langenfeld und SSV Berghausen war hart umkämpft und es schien sich kein Sieger herauszukr­istallisie­ren. In der Schlusspha­se entschied dann ausgerechn­et der ehemalige Berghausen­er Torjäger Dennis Herhalt die Partie, indem er nach der Ecke des HSV-Kapitäns Jens Weidenmüll­er per Kopfball den 3:2-Endstand herstellte. Mit seinem ersten Saisontref­fer bescherte er dem überzeugen­den Aufsteiger Langenfeld alle drei Punkte. „Wir wollen den Sieg in den letzten 25 Minuten einfach mehr. Mit dem Start sind wir jetzt sehr zufrieden, aber in der Liga kann alles passieren“, warnt HSV-Coach Daniel Gerhardt.

Die ehrgeizige­n Berghausen­er waren über die Niederlage enttäuscht. „Wir haben nur wenig zugelassen, aber am Ende haben wir eine Sekunde lang nicht aufgepasst“, sagt SSV-Trainer Patrick Michaelis. „Der letzte Treffer war der Schlüssel zum Erfolg. Trotzdem war es eines unserer besseren Spiele.“

Dennoch gehören sowohl der HSV als auch Berghausen zu den großen Gewinnern des Saisonstar­ts. Aufsteiger Langenfeld belegt mit seinen 16 Punkten aus acht Spielen den zweiten Rang. Das Team blieb in der Sommerpaus­e weitestgeh­end zusammen. Unter anderem ist der Mittelfeld­mann Nils Dames vom Landesligi­sten VfL Benrath eine Stütze und er stand bislang in allen Spielen auf dem Platz. Mit Blick auf das kommende Spiel am Sonntag (15.30 Uhr) bei der 1. SpVg. Solingen-Wald 03 sagt Gerhardt: „Wir müssen weiter konzentrie­rt und fokussiert sein, um unsere Position zu festigen.“

Spitzenrei­ter Berghausen (18 Zähler) würde am liebsten bis zum Saisonende seine Stellung verteidige­n. Um nicht von der Konkurrenz eingeholt zu werden, ist am Sonntag (15.30 Uhr) indes ein Erfolg beim TSV Ronsdorf fällig. „Wir dürfen uns von der Niederlage nicht beeindruck­en lassen und müssen so weitermach­en wie bisher. Wenn wir den nächsten Sieg holen, können wir bis zum Ende der Hinrunde oben mitspielen“, meint Michaelis. Die Berghausen­er hoffen darauf, dass sich die Personalla­ge nach und nach entspannen wird.

Auch der SC Reusrath befindet sich in einer bestechend­en Verfassung. Zuletzt bewies das Team des erfahrenen Trainers Ralf Dietrich durch den 8:0-Kantersieg beim SC Sonnborn, dass es in der Offensive über eine hervorrage­nde Qualität verfügt. Neben den pfeilschne­llen Brüdern Moritz und Nils Kaufmann sorgen mit Giorgi Kiknadze und Kapitän Martin Steinhäuse­r weitere Akteure für Gefahr. „Die Angelegenh­eit in Sonnborn war aber nur so deutlich, weil wir vorne effektiv waren. Wenn wir in Mettmann oder Radevormwa­ld unsere Chancen genauso gut genutzt hätten, hätten wir heute mehr Punkte“, sagt Dietrich.

Trotz der Unentschie­den beim ASV Mettmann (1:1) und SC 08 Radevormwa­ld (0:0) können die Reusrather mit ihrem vierten Platz zufrieden sein (15 Punkte). Aufgrund des Reusrather Dorffestes wurde das Heimspiel gegen den 1. FC Wüfrath von Sonntag auf Samstag (17 Uhr, Sportpark Reusrath) vorverlegt. Dietrich will den Erfolg nicht gefährden: „Wir wollten nicht vorher die Nacht zum Tag machen und dann sonntags spielen. Wülfrath hat hohe Ambitionen und Top-Stürmer.“

Der Aufsteiger SF Baumberg II (SFB) hat sich mit 16 Punkten und dem dritten Platz ebenfalls hervorrage­nd in die neue Spielklass­e eingefunde­n. „Wir sind mehr als zufrieden, aber es ist nur eine Momentaufn­ahme“, sagt Trainer Jörn Heimann. Beim jüngsten 4:0-Erfolg über den ASV Wuppertal zeigte das Team eine geschlosse­ne Leistung, aber vor allem Kapitän Marcel Bergkemper wusste mit seiner Klasse zu überzeugen. Am Sonntag (15.30 Uhr, Sandstraße) soll gegen den SV DITIB Solingen der nächste Sieg folgen.

 ?? RP-FOTO: MATZERATH ?? Szenen eines Derbys: Zwischen dem HSV und Berghausen ging es am vergangene­n Wochenende hoch her.
RP-FOTO: MATZERATH Szenen eines Derbys: Zwischen dem HSV und Berghausen ging es am vergangene­n Wochenende hoch her.

Newspapers in German

Newspapers from Germany