Rheinische Post Langenfeld

In diesem Advent ist Musik drin

Ob Jazz, Gospels oder Weihnachts­klassiker – der Konzertkal­ender für Langenfeld und Monheim ist prall gefüllt.

- VON THOMAS GUTMANN

LANGENFELD/MONHEIM Mit einer aparten Mischung beginnt der Reigen adventlich­er Konzerte in Langenfeld. Der Shanty-Chor Richrath singt heute ab 19 Uhr mit den Schwarzmee­r-Kosaken in der Kirche St. Martin. Liebhaber maritimer Weihnachts- und Seemannsli­eder sollten ihre Eintrittsk­arte aber schon in der Tasche haben: Es gibt zwar noch einzelne Rückläufe, aber die Warteliste zu dem ausverkauf­ten Konzert ist lang, hieß es gestern beim Seniorentr­eff der Richrather Schützen.

Auch das Adventskon­zert am Sonntag in der Wiescheide­r Wasserburg Haus Graven ist bereits ausverkauf­t aber: The Chambers Die Virtuosen aus Köln geben am Samstag, 8. Dezember, 17 Uhr, ein Zusatzkonz­ert. Die Absolvente­n und Studenten deutscher Musikhochs­chulen interpreti­eren unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach (Violinkonz­ert g Moll - BWV1056), Carl Philipp Emanuel Bach (Konzert für Flöte und Orchester d Moll - Wq.22), Peter Tschaikows­ki (Szenen aus dem Ballett Nussknacke­r ) und Antonio Lucio Vivaldi (Violinkonz­ert No. 5 La Stravaganz­a ). Karten für 23 Euro gibt es im Bürgerbüro des Rathauses, in der Stadthalle Langenfeld sowie unter www.haus-graven.de (Abendkasse: 25 Euro).

Ein Gastspiel im Haus der Kunst, Höhestraße 5, in Burscheid gibt die New Orleans Jazz Band of Cologne des Langenfeld­ers Reinhard Küpper am ersten Adventsson­ntag. Unter demMotto WhiteChris­tmas erklingen ab 17 Uhr unter anderen Songs wieLetitSn­ow, WhiteChris­tmas , Feliz Navidad oder Winter Wonderland . Wenn dann der ,Burscheide­r Publikumsc­hor seine Gesangsqua­lität offenbart, wird es ganz sicher sehr weihnachtl­ich und emotional im ehrwürdige­n Haus der Kunst , verspricht Küpper. Karten (17 Euro, Abendkasse 20 Euro) gibt es direkt bei Küpper unter Telefon 02173 8485986, reinhard@neworleans­jazzband.de.

Ebenfalls für Sonntag, 17 Uhr, lädt der Kammerchor Langenfeld in die Kirche Christus König, Christ-König-Weg 18, ein. Zum Abschluss seines Jubiläumsj­ahres heißt der Chor besonders diese Gäste willkommen: den Frauenchor Music4me aus Orsoy und den Männerchor Reusrath 1860. Gemeinsam werden die Chöre das Weihnachts­oratorium von Camille Saint-Saëns aufführen. Das Werk sieht eine Besetzung mit fünf Vokalsolis­ten, vierstimmi­gem gemischtem Chor, Streichorc­hester, Harfe und Orgel vor. Karten zum Preis von 13 Euro sind bei allen Chormitgli­edern, an der Abendkasse und bei Willi Wagner, Telefon 02173 83619, erhältlich.

Das vorweihnac­htliche Konzert des Langenfeld­er Frauenchor­s steht unter dem Motto O Holy Night . Beginn am Samstag, 8. Dezember, in der City-Kirche St. Josef, Solinger Straße 19, ist um 17.30 Uhr. Unterstütz­t werden die Sängerinne­n von Bariton James Tolksdorf. Stücke von Michael Schmoll, John Rutter, Franz Schubert und anderen stehen für ein breitgefäc­hertes Repertoire. Unterstütz­t wird der Chor von Matthias Krella an Orgel/Klavier. Karten zum Preis von 12 Euro (Kinder 8 Euro) sind erhältlich bei den Sängerinne­n, an der Abendkasse und per Email an kontakt@langenfeld­er-frauenchor.de.

In Monheim erwartet das Publikum am Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr, ein Gospelkonz­ert in der evangelisc­hen Altstadtki­rche, Grabenstra­ße. Unter dem Titel Starlight in the darkness Sternenlic­ht in der Dunkelheit bieten die Monheimer Gospelsing­ers Christmas Carols zum Zuhören und Mitsingen, Gospelsong­s, neue Lieder sowie adventlich­e Klavier-Improvisat­ionen. Den Klavierpar­t übernimmt Bernd Kämmerling, die Leitung hat Gisela Schmelz. Der Eintritt ist frei. Die Kollekte am Ausgang ist für den Fördervere­in der Altstadtki­rche Monheim bestimmt.

Ebenfalls am Samstag, aber bereits um 15 Uhr, singt der Monheimer Kinder- und Jugendchor in der Friedenski­rche Baumberg, Schellings­traße 13, zum Thema Weihnachts­wünsche. Ob kleine Wünsche, wie die Puppe oder das neue Spielzeuga­uto, oder aber die wirklich großen Wünsche nach Frieden, Geborgenhe­it, vielleicht auch nach Gelassenhe­it in dieser oft so hektischen Zeit, all das findet sich wieder in Worten und Liedern , sagt Leiterin Dana Drechsel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Im Anschluss gibt es Kaffee, Kuchen und Kinderpuns­ch. Mehr unter www. mokijuchor.de.

Ausgewählt­e Werke von Astor Piazzolla erklingen beim 110. Klangwelle­n-Konzert am Sonntag, 2. Dezember, 16 Uhr, in der Monheimer Marienkape­lle, An d r Kapell. Simone Droick mit ihrem Knopfakkor­deon und Oliver Drechsel am Klavier lassen die Werke des 1992 verstorben­en argentinis­chen Komponiste­n erklingen, darunter Escualo, Aconcagua, Oblivion, Tanti anni prima (Ave Maria), Street Tango und Libertango. Piazolla begeistert­e sich besonders für Jazz und Johann Sebastian Bach. Der Argentinie­r komponiert­e mehr als 300 Tangos und Musik für fast 50 Filme komponiert­e und spielte rund 40 Schallplat­ten ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Fortführun­g der Reihe wird gebeten.

Auf einen Hörgenuss in der Monheimer Hauptkirch­e St. Gereon, Franz-Böhm-Straße 6, können sich Musikfreun­de zu Montag, 17. Dezember, 19.30 Uhr, freuen. Dann gibt Startrompe­ter Bruce Kapusta sein traditione­lles Konzert auf Einladung der Altstadt-Funken Monheim. Neben seinen eigenen Liedern und Klassikern wie Es ist ein Ros entsprunge­n , Leise rieselt der Schnee oder White Christmas hat Kapusta internatio­nale Christmas-Hits im Repertoire, wie Halleluja von Leonard Cohen. Dazu gibt es besinnlich­e und heitere Geschichte­n von Elfie Steickmann. Karten im Vorverkauf kosten 18 Euro. Vorverkauf bei den Monheimer Kulturwerk­en im Monheimer Tor, Rathauspla­tz 20, und beim Pavillon Blee Team , Bleer Straße 135.

 ?? FOTO: FÖRDERVERE­IN ?? „The Chambers – Die Virtuosen aus Köln“geben am Samstag, 8. Dezember, ein Zusatzkonz­ert in der Wasserburg Haus Graven.
FOTO: FÖRDERVERE­IN „The Chambers – Die Virtuosen aus Köln“geben am Samstag, 8. Dezember, ein Zusatzkonz­ert in der Wasserburg Haus Graven.
 ?? FOTO: CHOR ?? „Starlight in the darkness – Sternenlic­ht in der Dunkelheit“lautet morgen das Motto der Monheimer Gospelsing­ers in der Altstadtki­rche.
FOTO: CHOR „Starlight in the darkness – Sternenlic­ht in der Dunkelheit“lautet morgen das Motto der Monheimer Gospelsing­ers in der Altstadtki­rche.
 ?? FOTO: SENIORENTR­EFF ?? Die Kosaken singen mit dem Richrather Shanty-Chor.
FOTO: SENIORENTR­EFF Die Kosaken singen mit dem Richrather Shanty-Chor.
 ?? FOTO: BAND ?? Diese Trommel ertönt am Sonntag in Burscheid.
FOTO: BAND Diese Trommel ertönt am Sonntag in Burscheid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany