Rheinische Post Langenfeld

Kunstschul­e Monheim bietet 67 neue Kurse

Das Programm fürs erste Halbjahr 2019 ist da – für Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene jedes Alters.

-

MONHEIM (hauk) Das kommende Jahr soll mit der Monheimer Kunstschul­e bunt werden. Im neuen Programmhe­ft finden kreative Köpfe in jedem Alter Kurse, Workshops und Kooperatio­nsprojekte. Anmelden kann man sich schon jetzt. Die ersten Kurse beginnen am 14. Januar. „Alle, die mehr Farbe in ihren Alltag bringen möchten, sollten rasch einen Blick in das Programmhe­ft werfen. Es gibt wieder zahlreiche beliebte Kurse und vielfältig­e Workshops“, sagt Katharina Braun, Leiterin der städtische­n Einrichtun­g.

In 23 Kursen im Kinder- und Jugendbere­ich, 14 Kursen für Erwachsene und insgesamt 30 Workshops können sich Kreative ausprobier­en. Neben Malerei, Töpfern, Nähen, Zeichnen und Illustrier­en hält das Programm auch viele neue Angebote bereit. Der erste Workshop des Jahres ist „Style Writing – Graffiti Blackbook Session“für Jugendlich­e ab zwölf. Alle Graffitifa­ns lernen drinnen im Warmen, wie Graffiti-Schrift funktionie­rt und beschäftig­en sich mit Blackbooks, den Tagebücher­n von Graffiti-Künstlern. In den ersten zwei Monaten des Jahres stehen außerdem die Workshops „Tierzeichn­ungen mit Kohle“, „Tape Art“, „Webvideo“und drei der beliebten Workshops für Kinder mit Begleitung auf dem Programm.

Allein drei Workshops widmen sich dem sogenannte­n „Handletter­ing“. Hier finden Teilnehmen­de ab 14 Jahren ihre persönlich­e Schönschri­ft und zeichnen verzierte Buchstaben. Beim ebenso angesagten „Acrylic Fluid Painting“lassen Künstler Farben zusammenla­ufen. Durch die einfache Technik entstehen auf eine fasziniere­nde Art unvorherse­hbare, bunte und moderne Kunstwerke. Nachhaltig­keit und Upcycling sind seit jeher auch in der Kunst ein großes Thema. Ob beim „Malen mit Pflanzenfa­rben“, „Freakebana“oder „Upcycling von Erinnerung­sstücken und alten Hobbys“– Natürlichk­eit, Zweckentfr­emdung und Wiederverw­endung stehen bei diesen Angeboten für Erwachsene im kreativen Fokus.

Altes mit Neuem zu verbinden funktionie­rt auch digital. Neben dem etablierte­n Kurs „Digitales Malen“, finden sich vier Workshops an der Schnittste­lle von Kunst, Medien und Digitalisi­erung. Die Angebote „Trickfilme digital“, „WordsEye: Bilder aus Texten“, „Webvideo“und „Kunst coden“bieten für alle Altersklas­sen eine Möglichkei­t Kreativitä­t in Zeiten von 4.0 zu erleben.

Für Erwachsene ab 60, die in geselliger Atmosphäre Altes auffrische­n und Neues entdecken möchten, gibt es drei verschiede­ne Kurse. Der Kurs „Kunst für 60 plus“beginnt bereits am 22. Januar.

Das Programmhe­ft gibt es unter www.monheim.de/kunstschul­e. Anmeldunge­n sind über das Anmeldefor­mular online, an kunstschul­e@ monheim.de oder in der Geschäftss­telle möglich. Montags, dienstags und mittwochs ist diese von 8.30 bis 12 Uhr in der Kunstschul­e am Berliner Ring 9 geöffnet. Donnerstag­s und freitags öffnet die Geschäftss­telle im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstag­s zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr.

 ?? FOTO: STADT MONHEIM ?? Das Heft kann auch online durchgeblä­ttert werden.
FOTO: STADT MONHEIM Das Heft kann auch online durchgeblä­ttert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany