Rheinische Post Langenfeld

25 Jahre Köln-Kongress

-

(step) Bill Clinton, Bundespräs­ident Roman Herzog, die Bundeskanz­ler Helmut Kohl und

Bundeskanz­lerin

Gerhard Schröder, Angela Merkel, Michail Gorbatscho­w, Sting, James Brown, Chris Rea, Helene Fischer, Neil Young, Roxette, Sunrise Avenue, Nelly Furtado, James Blunt, Seal, Die Toten Hosen, Herbert Grönemeyer Cro:

und eine kleine Auswahl bekannter und namhafter Gäste der Köln-Kongress-Locations der vergangene­n 25 Jahre.

In Zahlen heißt das: In 25 Jahren Köln-Kongress kamen 21 Millionen Gäste zu 64.000 Veranstalt­ungen, darunter medizinisc­he Kongresse, Hauptversa­mmlungen, Konferenze­n, Parteitage, Hochzeitsf­eiern, Konzerte von Klassik bis Rock, Ge- sellschaft­sveranstal­tungen, Ausstel- lungen und Karnevalss­itzungen. Allein zu den mehr als 100 Karnevalss­itzungen jährlich im Gürzenich, der Flora, im Theater am Tanzbrunne­n, im Kristallsa­al und CongressSa­al der Köln-Messe kommen pro Session durchschni­ttlich 125.000 jecke Besucher. Die unterschie­dlichen Veranstalt­ungsformat­e von Köln-Kongress bringen sowohl nationale als auch internatio­nale Besucher nach Köln. Zu den Kongressen im Gürzenich und den Congress-Centren kommen zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt. Zu den Open-Air-Konzerten am Tanzbrunne­n reisen Gäste aus einem Umkreis von 200 Kilomenter­n nach Köln. Auch Vereine und zahlreiche Kölner Bürger feiern viele Feste an den Veranstalt­ungsorten. Alles begann 1986, das Gürzenich Orchester zog aus dem Gürzenich in die Philharmon­ie, und für die Stadt Köln stellte sich die Frage, wie es mit dem Gürzenich weitergehe­n sollte. Gründungsg­eschäftsfü­hrer Bern- hard Conin erinnert sich: „Ein modernes und traditions­reiches Veranstalt­ungshaus für die Kölner Bürger und Gäste aus aller Welt sollte der Gürzenich sein. Auf Wunsch der Stadt Köln wurde 1994 aus der damaligen Kongress-Abteilung der Köln-Messe die Köln-Kongress Betriebsun­d Service GmbH, als gemeinsame Tochter der Stadt Köln (51 Prozent der Anteile) und der Messe (49 Prozent der Anteile) gegründet.

 ?? FOTO: STEPHAN EPPNGER ?? Der Gürzenich in der Altstadt gehört zu den besonderen Veranstalt­ungsorten von Köln-Kongress.
FOTO: STEPHAN EPPNGER Der Gürzenich in der Altstadt gehört zu den besonderen Veranstalt­ungsorten von Köln-Kongress.
 ?? FOTO: EPPINGER (ARCHIV) ?? Das Kölner Dreigestir­n reist nach Rom.
FOTO: EPPINGER (ARCHIV) Das Kölner Dreigestir­n reist nach Rom.

Newspapers in German

Newspapers from Germany