Rheinische Post Mettmann

Innenverte­idiger Fiolka verlässt den Fußball-Oberligist­en VfB 03 Hilden

- VON BIRGIT SICKER

Dennis Lichtenwim­mer geht in die zweite Mannschaft. Florian Grün fällt wegen einer Operation des Sprunggele­nks bis zum Sommer aus.

HILDEN Am Montag starten die Oberliga-Fußballer des VfB 03 in die Vorbereitu­ng auf die zweite Meistersch­aftshälfte. Nicht mehr dabei ist dann Maurice Fiolka, denn der Innenverte­idiger wechselt in der Winterpaus­e zum Westfalen-Oberligist­en SC Hauenstein. Dort kann der 24-Jährige nicht nur Fußball spielen, sondern bekommt auch noch einen Job angeboten. „Das können wir ihm beim VfB nicht bieten“, stellt Teammanage­r Michael Kulm nüchtern fest. Der SCH hat da offenbar ganz andere finanziell­e Möglichkei­ten – mit Ex-Profi Jürgen Kohler wirkte dort in der vergangene­n Saison immerhin noch ein Weltmeiste­r als Trainer. Gleichwohl steht für Kulm fest: „Für uns ist das ein großer Verlust. Ich finde es schade, dass Maurice geht, der passte gut zu uns. Wie der sich reingehaue­n hat – sogar drei Tore hat er erzielt.“

Für die Hildener besteht deshalb wieder Bedarf in der Abwehrzent­rale, auch wenn sich Manuel Schulz nach seiner langen Verletzung­spause (Schulterop­eration) schon vor Weihnachte­n wieder zurückmeld­ete. „Mal sehen wie wir das auffangen“, richtet Kulm dennoch den Blick auf den Spielermar­kt und gesteht frank und frei: „Es ist schwer, jemanden von dieser Qualität für die Innenverte­idigung zu finden, aber wenn sich jemand anbietet, würden wir nicht nein sagen.“

Der Abgang von Maurice Fiolka ist jedoch nicht die einzige Personalie, die Teammanage­r Kulm und Trainer Marcel Bastians beschäftig­t. Vielmehr zieht sich auch Dennis Lichtenwim­mer aus dem OberligaTe­am in die zweite Mannschaft zurück. „Für ihn war es schon während des Studiums schwer, dass Pensum aufrechtzu­erhalten. Es hat zuletzt immer nur zu Kurzeinsät­zen gereicht, deshalb ist es für ihn sinnvoll, in der zweiten Mannschaft zu spielen“, zeigt Kulm für die Entscheidu­ng des Stürmers Verständni­s. Zumal die Reserve im Titelrenne­n der Bezirkslig­a mitmischt. Zugleich ist Kulm froh, dass Lichtenwim­mer dem VfB 03 erhalten bleibt: „Er ist ja mit dem Verein eng verbunden, hilft auch im Bereich Marketing – solche Leute lässt man ungern ziehen.“

Für Florian Grün ist die Saison hingegen beendet. Die Hiobsbotsc­haft deutete sich bereits in den vergangene­n Wochen an. Jetzt steht fest: Der 26-Jährige muss sich einer Operation des lädierten Sprunggele­nks (Knorpel- und Bänderscha­den) unterziehe­n. Damit fällt zugleich eine weitere Option für die Innenverte­idigung weg.

Einen Neuzugang gibt es aber auch noch. Germann Brozmann trainiert bereits seit zehn Wochen beim VfB 03 mit. Kurz vor Weihnachte­n gab der Torhüter, der schon höherklass­ig spielte, seine feste Zusage und ist nun dritter Keeper.

 ?? RP-FOTO: ARCHIV/OLA ?? Maurice Fiolka.
RP-FOTO: ARCHIV/OLA Maurice Fiolka.
 ?? RP-FOTO: STASCHIK ?? Florian Grün.
RP-FOTO: STASCHIK Florian Grün.
 ?? RP-FOTO: AR/OLA ?? Dennis Lichtenwim­mer.
RP-FOTO: AR/OLA Dennis Lichtenwim­mer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany