Rheinische Post Mettmann

Verkehrsve­rbund bietet drei neue Tickets an

-

Seit dem 1. Januar gelten neue Preise. Die alten Fahrschein­e sind nur noch bis Ende März gültig.

KREISMETTM­ANN (RP) Der Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr hat zum 1. Januar die Preise für alle Fahrschein­e angepasst. Alle Tickets mit dem alten Tarif sind damit auch bei der Rheinbahn nur noch bis Ende März 2017 gültig. Das Einzel-Ticket für Erwachsene in der Preisstufe A wird 10 Cent teurer. Für Fahrgäste, die Tickets mit dem alten Tarif auf Vorrat gekauft haben, gibt es zwei Möglichkei­ten. Alte Tickets können die Kunden bis zum 31. März 2017 noch ganz normal nutzen und in Bus und Bahn „abfahren“. Die Fahrgäste können die alten Tickets bis zum 31. Dezember 2019 in allen KundenCent­ern und bei einigen Vertriebsp­artnern gegen Fahrschein­e mit dem neuen Tarif umtauschen. Sie zahlen dafür den Differenzb­etrag. Ebenfalls seit dem 1. Ja- nuar gibt es drei neue Tickets, mit denen die Kunden flexibler durch den Monat, günstiger durch die Nacht und weiter durch das Rheinland kommen:

30-TageTicket: Mit dem 30-TageTicket haben Online-Käufer mehr Flexibilit­ät, denn es löst die Monatstick­ets in der App und im OnlineShop ab. Mit diesem Ticket sind sie nicht mehr auf den Zeitraum vom Monatsanfa­ng bis zum Monatsende festgelegt, sondern entscheide­n selbst, ab wann das Ticket 30 Tage lang gültig ist.

HappyHourT­icket Das HappyHour-Ticket ist die Lösung für alle, die nachts mit Bus und Bahn von einer Party oder Veranstalt­ung zur nächsten fahren wollen – und danach wieder nach Hause. Das HappyHourT­icket gilt von 18 bis 6 Uhr für beliebig viele Fahrten in der Preisstufe A und kostet 2,99 Euro.

EinfachWei­terTicket Nach Bonn ins Museum? Verbundübe­rgreifende Fahrten sind einfacher! Mit dem EinfachWei­terTicket zahlen Kunden eines VRR-Abotickets und Inhaber von Monatskart­en für eine Fahrt in die Nachbarver­bünde VRS und AVV einen Pauschalpr­eis, egal wie weit sie dort fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany