Rheinische Post Mettmann

Der Panoramara­dweg bleibt auch im Winter befahrbar

-

HEILIGENHA­US (köh) Die Kosten für die Unterhaltu­ng des Panoramara­dweges werden bei den Technische­n Betrieben in dem Programm „Regie 68“gesondert erfasst. Die Unterhaltu­ng umfasst die Reinigung der Verkehrsfl­äche, Forst- und Forstpfleg­earbeiten, Grünpflege­arbeiten, Reparatura­rbeiten an den technische­n Anlagen, Leerung der Abfallbehä­lter, Beseitigun­g von wilden Kippen, Beseitigun­g von Schäden durch Vandalismu­s oder Graffiti.

Der Winterdien­st wird auf dem Panoramara­dweg nicht durchgefüh­rt. Die Kosten für die Reinigung der Verkehrsfl­äche liegen durchschni­ttlich pro Jahr bei rund 12.000 Euro. Die auf die übrigen Arbeiten wie Grünpflege, Abfallbese­itigung, Reparatura­rbeiten etc. anfallende­n Kosten können nicht flächensch­arf zugeordnet werden. Dies wird sukzessive mit Einführung des Grünfläche­nkatasters möglich sein. Der Kreis Mettmann hat sich in 2016 erstmalig an den Kosten für die Unterhaltu­ng des Panoramara­dweges beteiligt und der Stadt Heiligenha­us einen Betrag in Höhe von 15.400 Euro erstattet. Der Panoramara­dweg wird in diesem Jahr einer der Stützpfeil­er aller Ideen rund um das Fahrradjah­r 2017, wie es für Heiligenha­us ausgerufen ist.

Einige Termine für das Fahrradjah­r 2017 stehen bereits fest. Um die beiden Mitmachakt­ionen „Mit dem Rad zur Arbeit“von Mai bis Ende August und „Stadtradel­n“im Kreis Mettmann zu bewerben, plant die Stadtverwa­ltung mit dem ehrenamtli­chen Fahrradbea­uftragten einen Infostand auf dem Frühlingsf­est am Sonntag, 7. Mai. Dort sollen die weiteren Aktionen im Jahr – insbesonde­re das Angebot an Radtouren – bekannt gemacht werden. Um entspreche­nde Informatio­nen zu den Angeboten auch nachhaltig weiterzuge­ben, sollen Infoflyer gedruckt werden, die am Stand verteilt werden.

Schon mal vormerken: Ein echres Highlight des Fahrradjah­rs könnte die Befahrung der A 44 Trasse im Ostabschni­tt nach Asphaltier­ung der Deckschich­t und vor Verkehrsfr­eigabe im Spätsommer/ Herbst 2017 werden.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: D. JANICKI ?? Lose Tees und Kaffeespez­ialitäten werden zukünftig andere Kollegen servieren. Renate Weidemann verabschie­det sich in den Ruhestand.
RP-ARCHIVFOTO: D. JANICKI Lose Tees und Kaffeespez­ialitäten werden zukünftig andere Kollegen servieren. Renate Weidemann verabschie­det sich in den Ruhestand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany