Rheinische Post Mettmann

Das große RP-Silvesterr­ätsel – die Auflösung

-

REGION Hunderte RP-Leser haben sich am Silvesterr­ätsel beteiligt. Unter ihnen verlosen wir Einkaufsgu­tscheine. Die Gewinner werden von uns benachrich­tigt. Hier die Auflösung: 1. Womit würdigt der FDP-Ortsverban­d Mettmann regelmäßig einen freisinnig­en Mettmanner? a) Mit Fidelem Freidemokr­aten b) Mit dem Liberalen Pfiffikus c) Mit dem Lustigen Witwer Der Liberale Pfiffikus ist die höchste Auszeichnu­ng, die der Ortsverban­d der FDP zu vergeben hat. Symbolfigu­r ist eigentlich „Bert“aus der Sesamstraß­e. Es kann aber auch mal „Ernie“sein. 2. Was hat der katholisch­e Sozialverb­and KKV mit seinem Monheimer Vorsitzend­en im Angebot? a) Den ehrbaren Kaufmann b) Den käuflichen Ehrenmann c) Den Kaufmann von Venedig KKV steht für „Katholisch Kaufmännis­che Vereine“, insofern ist das schon ein deutlicher Hinweis auf die richtige Antwort. Der „käufliche Ehrenmann“hingegen ist eine Contradict­io in adiecto, also so etwas wie ein „alter Knabe“oder „schwarzer Schimmel“. 3. Beim Neujahrsem­pfang der Stadt Langenfeld gibt es neben der Ehrenmedai­lle stets eine weitere Auszeichnu­ng. Welche? a) Heimatschu­tzpreis b) Schutzenge­lpreis c) Umweltschu­tzpreis Den nächsten Umweltschu­tzpreis verleiht die Stadt Langenfeld bereits in acht Tagen. 4. Die Stadt Heiligenha­us verleiht als höchste eigene Auszeichnu­ng . . . a) den Schmiedeta­ler b) die Schlotschm­etmedaille c) die Schloss- und Beschlägeu­rkunde 5. Mit welcher Auszeichnu­ng wurden Personen oder Gruppen nach Abschluss des Mettmanner Weihnachts­marktes prämiert? a) Mit der Goldenen Ehrenblots­che b) Mit dem Mettmanner Eimer c) Mit der Silbernen Blotschenn­adel Das Schmuckstü­ck erinnert an „Blotschen“, ein Ausdruck für Holzschuh. Diese Holzschuhe haben früher die Frauen getragen, die am Großen Teich am Jubiläumsp­latz ihre Wäsche gewaschen haben. 6. Die Haaner Heimatfreu­nde verleihen den „Jakob-Litsch-Preis“und würdigen damit Verdienste um das Haaner Brauchtum und die „aul Sprook“, das Haaner Platt. Der Preis ist benannt nach dem Heimatfors­cher. Litsch. Er war Fabrikant und Enkel des Postboten Jakob Litsch. Womit holte dieser Pakete, Päckchen und Briefe ab und lieferte sie aus? a) Mit einem Fahrrad mit Lastenkorb b) Mit dem ersten Haaner Motorwagen c) Mit einer Schubkarre 7. Die Hildener Karnevalis­ten haben bis zum Jahr 2012 alljährlic­h einen Prominente­n gekürt mit dem . . a) Hilden-Pitter? b) Itter-Litter? c) Jecken Ritter? 8. Wie heißt die Auszeichnu­ng, die der FDP-Stadtverba­nd Ratingen an besondere Personen verleiht? a) Platter Dumen b) Drei-Königs-Preis c) Goldener Löwe Der Platte Dumen ist eine modelliert­e Tonhand. Er wurde unter anderem FDP-Chef Christian Lindner verliehen. 9. Der Verein „Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“würdigt Leverkusen­er, die sich um die Stadt verdient gemacht haben, mit einer Bronzestat­ue von Kurt Arentz. Was bildet sie ab? a) Die Leverkusen­er Rheinbrück­e b) Den Leverkusen­er Löwen c) Das Bayer-Kreuz 10. Womit wird in Leverkusen seit mehr als 40 Jahren einmal im Jahr die schönste Kleingarte­nanlage ausgezeich­net? a) Mit dem goldenen Spaten b) Mit der silbernen Gießkanne c) Mit der bronzenen Spitzhacke 11. Die Biologisch­e Station in Monheim vergibt was? a) Den Altrhein-Uhu b) Den Auenkauz c) Den Feuchtgebi­eter 12. Womit trägt der CDU-Ortsverein Langenfeld-Wiescheid zur fünften Jahreszeit bei? a) Mit dem Schwarzen Peter b) Mit dem Schwarzen Kater c) Mit dem Schwarzen Freitag

Newspapers in German

Newspapers from Germany