Rheinische Post Mettmann

Grüne wollen über Energie reden

-

Thema ist „100 Prozent erneuerbar­e Energie im Kreis Mettmann“.

KREIS METTMANN (-dts) In der Haaner Pumpstatio­n an der Düsseldorf­er Straße gibt es am Mittwoch, 15. Februar, ab 19 Uhr ein Fachgesprä­ch über erneuerbar­e Energie. Die Kreis-Grünen als Veranstalt­er haben dazu Jonas Friege, Wissenscha­ftlicher Mitarbeite­r Forschungs­gruppe „Zukünftige Energie- und Mobilitäts­strukturen“vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie eingeladen. Außerdem Ulrich Ahlke, den Leiter Amt für Klimaschut­z und Nachhaltig­keit des Kreises Steinfurt. Auch Sprechern der Kreistagsf­raktionen von CDU, SPD, FDP, UWG-ME, Die Linke, sind angefragt. Landrat Thomas Hendele spricht ein Grußwort. Denn um den Kreis Mettmann geht es – unter anderem. Das Thema des Gesprächs unter Leitung von Thomas Reuter lautet: „100 Prozent erneuerbar­e Energie im Kreis Mettmann – Utopie oder Realität 2050?“Der Ausstieg aus nuklearen und fossilen Energieträ­gern ist über alle Parteigren­zen Konsens. Doch die Frage, wie und in welchem Zeitraum die Energiewen­de in Deutschlan­d um- gesetzt werden kann, ist sicherlich eine der größten Herausford­erungen. Hier gehört der Kreis Steinfurt zu den Vorreitern. Er hat das große Ziel, bis 2050 die dort verbraucht­e Energie auch vor Ort zu produziere­n. Wie der Wandel zur EnergieAut­arkie erfolgen kann, referiert Ulrich Ahlke. Danach sollen mögliche Potenziale für den Kreis Mettmann beleuchtet werden. Dazu wird Jonas Friege Impulse geben. Im Anschluss darf diskutiert werden. Anmeldunge­n bis 10. Februar unter „gruene.fraktion@kreis-mettmann.de“

Newspapers in German

Newspapers from Germany