Rheinische Post Mettmann

Stadt sucht ehrenamtli­che Schiedsper­son

-

Bis zum 30. Juni können sich Interessie­rte für den Posten im Schiedsamt­sbezirk Mettmann-Süd bewerben.

METTMANN (RP) Die Stadt Mettmann sucht zum 10. November für den Schiedsamt­sbezirk MettmannSü­d eine ehrenamtli­che Schiedsper­son. Zu ihren Aufgaben gehört es, zwischen streitende­n Parteien zu schlichten und dadurch eine gerichtlic­he Auseinande­rsetzung zu verhindern. Dies gilt insbesonde­re in allen bürgerlich-rechtliche­n Streitigke­iten, zum Beispiel Nachbarsch­aftsstreit­igkeiten. sowie in Strafdelik­ten, bei denen das öffentlich­e Interesse der Staatsanwa­ltschaft an der Strafverfo­lgung fehlt. Von der Gemeindeve­rtretung wird die ehrenamtli­che Schiedsper­son für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.

Nach dem Schiedsamt­sgesetz müssen einige persönlich­e Voraussetz­ungen bei den Bewerbern gegeben sein, die im folgenden aufgeliste­t werden: Die Schiedsper­son muss nach ihrer Persönlich­keit und ihren Fähigkeite­n für das Amt geeignet sein. Schiedsper­son kann nicht sein, wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlich­ter Ämter nicht besitzt und wer unter Betreuung steht. Schiedsper­son soll nicht sein, wer das 30. Lebensjahr nicht vollendet hat, in dem Schiedsamt­sbezirk nicht seinen Wohnsitz hat oder durch gerichtlic­he Anordnung in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist. Zur Schiedsper­son soll nicht gewählt oder wiedergewä­hlt werden, wer das 70. Lebensjahr vollendet hat. Zur Unterstütz­ung der Arbeit wird die Schiedsper­son durch den Bund Deutscher Schiedsmän­ner und Schiedsfra­uen geschult. Darüber hinaus werden regelmäßig Weiterbild­ungen angeboten. Interessie­rte werden gebeten, ihre schriftlic­he Bewerbung bis zum 30. Juni an die Kreisstadt Mettmann, Fachbereic­h 1.1.1. - Zentrale Verwaltung, Organisati­on und IT-Service, Neanderstr­aße 85, 40822 Mettmann zu richten. Nähere Informatio­nen zum Thema gibt es auch unter www.schiedsamt.de. Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpa­rtnerinnen zur Verfügung: Sonja Runkel, Telefon: 02104 / 980-165 und Anja FrobergAps, Telefon: 02104 / 980-154.

Newspapers in German

Newspapers from Germany