Rheinische Post Mettmann

ART-Athletin Böhm schafft neue Bestmarke

- VON CHRISTOPH ZABKAR

Beim Düsseldorf­er Leichtathl­etikMeetin­g konnte 400-Meter-Läuferin Djamila Böhm nicht an ihre Bestzeiten anknüpfen und war mit den 55,83 Sekunden sichtlich bedient. Drei Tage später sah für sie die Welt aber auch schon wieder anders aus. Mit einer echten Gala-Vorstellun­g sicherte sich die ART-Athletin bei den NRW Hallen-Meistersch­aften in Leverkusen nicht nur den Titel, sondern verbessert­e zugleich ihre persönlich­e Bestleistu­ng auf 54,21 Sekunden. Das harte Training hat sich mit kurzer Verzögerun­g also doch ausgezahlt: „Wir wussten, dass Djamila mehr kann. Auch wenn es zwei Rennen Anlaufzeit gebraucht hat“, sagte Trainer Sven Timmermann, der in Franziska Jakobs eine weitere Titelträge­rin in Leverkusen an Bord hatte.

Die 800-Meter-Läuferin erlitt im vergangene­n Jahr einen Fußbruch, aber hat sich akribisch auf die Wettkampfb­ühne zurückgekä­mpft. Mit ihrem Ergebnis von 2:13,55 Minuten nähert sie sich der alten Top-Form wieder ein Stück an (2:11,24 Minuten). „Ich bin sehr guter Dinge, dass Franzi wieder dahin kommt. Sie trainiert sehr fleißig und hat das Potenzial, im Sommer eine 2:10 zu laufen. Das wird sie auch schaffen.“

Derweil war auch Hannah Hosten vom ASC erfolgreic­h. Die Hochspring­erin schaffte die Siegeshöhe von 1,70 Meter direkt im ersten Versuch. Zwar überflogen auch Franka Linse (SC Olpe) sowie Johanna Sonnabend (TuS Wesseling) die Marke, aber mit jeweils einem Fehlversuc­h, so dass Hosten gewann.

Die weiteren NRW-Meister: Maximilian Kluth (Diskuswerf­en: 47,92 Meter), Aimo Warnt (Dreisprung: 13,54 Meter/beide ART), Jaron Boateng (Stabhochsp­rung: 4,00 Meter/ ASC), Babette Vandeput (Diskuswerf­en: 45,36 Meter), Lena Ungerböck (3000m Bahngehen in 16:10,23 Minuten/beide ART), Frederike Schütte (Weitsprung: 5,54 Meter/TV Angermund).

 ?? FOTO: DPA ?? Lukas Schmitz verlässt betreten den Platz nach dem 0:2 beim VfB Stuttgart.
FOTO: DPA Lukas Schmitz verlässt betreten den Platz nach dem 0:2 beim VfB Stuttgart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany