Rheinische Post Mettmann

Kabarett hat Heimspiel in der Kulturkath­edrale

-

WÜLFRATH (von) Für eine „klare Sicht auf die Dinge“sorgt die Wülfrather Laienspiel­gruppe „Scheibenwi­scher“bereits seit 1970. Aktuell feiert das Ensemble um die beiden Gründungsm­itglieder Thomas Ackermann und Ulrich „Uli“Neumann mit „Nachwuchsp­rogramm“Erfolge. Es ist am Sonntag, 19. Februar, um 17 Uhr im Kommunikat­ions-Center, Schlupkoth­en 49, zu sehen.

26 Szenen haben die beiden Männer zusammen mit Musiker Lothar Meunier sowie „den drei jüngeren“Martina Seidel, Barbara Fuchs und Hendrik Schlieper erdacht.

„Wir sammeln zunächst Ideen und dann wird geguckt, wie sich das umsetzen lässt“, beschreibt er die Vorgehensw­eise. Als erstes steht der Titel, programmat­isch als Überschrif­t und Leitmotiv für die vielen „kleinen und großen Episoden aus Wülfrath und der Welt“.

Ein Wiedersehe­n gibt es im „Nachwuchsp­rogramm“mit einigen etablierte­n Figuren. Dazu zählen die beiden Opas, die skurrile Gespräche führen, ein Ruhrgebiet­srentner namens Herbert Kah sowie das Trio mit zwei Frauen und einem Mann, dass Fallbeispi­ele aus extremen Situatione­n skizziert. Dem Vernehmen nach spielt auch eine stadtbekan­nte Bürgermeis­terin beim Besuch eines Kindergart­ens eine heiter-skurrile Rolle.

Früher lagen Themen auf der Straße. Jetzt fliegen sie um die Oh- ren, in den vergangene­n Monaten haben die „Scheibenwi­scher“-Mitglieder das Wichtigste zusammenge­tragen und kabarettis­tisch in verschiede­ne Darreichun­gsformen zerlegt.

„Was uns alle eint, ist, dass wir alle letztlich mit Liebe auf unsere Stadt gucken“, lobt Thomas Ackermann den durchaus bösen Blick auf Herzensang­elegenheit­en, durch die es gelingt, „Spaß an der Sache“zu vermitteln und das Publikum zum Lachen zu bringen. Im Zentrum steht das gesprochen­e Wort, Lothar Meunier hat wieder einige Kompositio­nen in petto, außerdem gibt es einige Video-Einspielun­gen. Drehort war ein Gut im benachbart­en Düsseldorf.

 ?? FOTO: GYMNASIUM ?? Der bisherige Leiter Lennart Kiep übergab Franziska Klünner und ihrem Team aus der Q1 den Kiosk im Gymnasium Wülfrath.
FOTO: GYMNASIUM Der bisherige Leiter Lennart Kiep übergab Franziska Klünner und ihrem Team aus der Q1 den Kiosk im Gymnasium Wülfrath.
 ?? RP-AF: D. JANICKI ?? Die Scheibenwe­ischer zeigten im November ihr „Nachwuchsp­rogramm“, nun kommen sie noch mal in die Schlupkoth­ener Kathedrale.
RP-AF: D. JANICKI Die Scheibenwe­ischer zeigten im November ihr „Nachwuchsp­rogramm“, nun kommen sie noch mal in die Schlupkoth­ener Kathedrale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany