Rheinische Post Mettmann

Hilden gewinnt Spiel und direkten Vergleich

- VON ELMAR RUMP

Der Sieg im Kellerduel­l gegen Zülpich bringt Hilden wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt.

TuS Hilden – TuS Zülpich 65:59 (37:29) Die Hildener siegten im Kellerduel­l der 2. Basketball-Regionalli­ga und wahren damit die Chance auf den Klassenerh­alt. „Es war ein kleiner Schritt, mehr nicht. Wir haben verdient gewonnen, weil wir mit der richtigen Einstellun­g in die Partie gegangenen sind. Da darf niemand spielerisc­he Glanztaten erwarten, aber Kampfgeist. Und den haben wir gezeigt“, sagte Spielertra­iner Cem Karal. Seine Mannschaft rückt nach dem vierten Sieg auf Rang elf vor.

Karal musste neben Michael Mulde (Grippe) und Ahmed Kaichouhi (Sprunggele­nkverletzu­ng) auch auf den angeschlag­enen Mattheus Kondraciew­icz verzichten. Während die Gäste mit zwölf Akteuren antraten, blieben auf Hildener Seite lediglich acht Spieler übrig.

Zülpich startete mit einer 4:0Führung (2.), die aber nicht lange Bestand haben sollte. Drei Minuten darauf drehte Alex Blankenste­in den Spieß herum – 8:6. Dem Aufsteiger gelang wenig später mit dem 12:12 der letzte Gleichstan­d, denn in der Folge sollten stets die Einheimisc­hen die Nase vorne haben. Ein 12:0-Lauf zur späteren 24:12-Führung legte unter anderem den Grundstein für den späteren Erfolg.

Fast mit der Schlusssir­ene des ersten Durchgangs verkürzte Zülpichs Luke Jung (insgesamt elf Punkte) mit einem wahren Glückswurf aus der eigenen Hälfte auf 24:15. Jung avancierte neben Stephan Frädrich (11) zum erfolgreic­hsten Werfer der Gäste. Dennoch wurde klar, dass sich die Hildener – ganz im Gegensatz zum Hinspiel, als Zülpich zur Pause 44:27 führte – nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen wollten.

Michael Kuligowski erhöhte im zweiten Quarter auf 27:15. Die Gäste antwortete­n ihrerseits mit sechs Punkten in Serie. Anschließe­nd lief alles auf ein Duell auf Augenhöhe hinaus. Die Hildener blieben aber stets in Führung. Kurz vor Ende des dritten Durchgangs (28.) verkürzten die Kölner auf 39:45. Für die Gastgeber war dies das Zeichen, das Tempo wieder anzuziehen. Karals vier Punkte und der Dreier von Blankenste­in brachten Hilden eine komfortabl­e 52:41-Führung.

Darauf ausruhen konnte sich das Karal-Team nicht. Frädrich verwandelt­e zwei Dreier zum 65:57. Zu diesem Zeitpunkt standen aber nur noch 13 Sekunden auf der Uhr. „Wir wollten mit sechs Punkten gewinnen, um den direkten Vergleich beider Spiele für uns zu entscheide­n“, sagte Karal. Daher ließen die Hildener Luke Jung fünf Sekunden vor dem Ende auch sorglos freie Bahn. Er traf zum 65:59, trotzdem liegt Hilden im Gesamtverg­leich mit einem Punkt vorn. TuS Hilden: Dahlhaus (7), Karal (14), Merckens (8), Blankenste­in (15), Holtz, Kuligowski (4), Samus (16), Perry (1).

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Wichtiger Sieg im Tabellenke­ller: Spielertra­iner Cem Karal (M.) und de TuS Hilden schöpfen Hoffnung im Abstiegska­mpf.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Wichtiger Sieg im Tabellenke­ller: Spielertra­iner Cem Karal (M.) und de TuS Hilden schöpfen Hoffnung im Abstiegska­mpf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany