Rheinische Post Mettmann

TuS verabschie­det sich mit wehenden Fahnen

-

Heute Abend empfangen die Hildener Basketball­er im Nachholspi­el die Reserve der ART Giants Düsseldorf.

TuS Hilden – ART Giants Düsseldorf II. (ER) Drei Tage vor dem letzten Spieltag in der 2. Basketball-Regionalli­ga empfangen die Hildener heute um 20 Uhr in der Stadtwerke Hilden Arena die Giants. Das für den 18. März angesetzte Derby fiel seinerzeit wegen eines Defekts an der elektronis­chen Korbanlage aus. Das Nachholspi­el ist gleichzeit­ig der vorläufig letzte Auftritt der Hildener in der höheren Klasse – kommende Spielzeit tritt der TuS in der Oberliga an. Mit welchem Personal wird sich in den kommenden Tagen entscheide­n.

Geht es nach Cem Karal verabschie­det sich sein Team mit einer engagierte­n Leistung von den eigenen Fans. „Wir haben schon bei der knappen 78:82-Niederlage vergangene­n Samstag gegen die RheinStars Köln II gezeigt, dass wir die dritte und leider auch vorerst letzte Saison in der 2. Regio ordentlich beenden wollen. Die Düsseldorf­er kommen sicherlich als Favorit, aber wir wollen es ihnen so schwer wie möglich machen“, sagt der Spielertra­iner des TuS. Dem fehlt der beruflich verhindert­e Center Hendrik Merckens. Dafür steht Michael Kuligowski jedoch wieder zur Verfügung.

Zusätzlich­e Motivation, auch für die Partie am Samstag in Bonn-Meckenheim, schöpfen die Hildener aus dem Ziel, dass Abrutschen auf den letzten Tabellenpl­atz zu verhindern. Schlusslic­ht Zülpich zog nämlich nach dem 73:71-Sieg am letzten Wochenende gegen eben die von Ex-Nationalsp­ieler Gerrit Terdenge trainierte­n Düsseldorf­er mit dem TuS gleich. Beide Absteiger haben jetzt 8 Zähler auf dem Konto.

„In der zu Ende gehenden Spielzeit ist durch Verletzung­spech und den vielen erst in der Endphase verlorenen Begegnunge­n eine Menge schief gelaufen. Jetzt wollen wir aber zumindest verhindern, als Letzter abzusteige­n“, schwört der 38-jährige Spielertra­iner sein Team auf einen positiven Saisonabsc­hluss ein.

 ?? RP-FOTO: AR/OLA ?? Michael Kuligowski.
RP-FOTO: AR/OLA Michael Kuligowski.

Newspapers in German

Newspapers from Germany