Rheinische Post Mettmann

Viele Kinder schaffen die sportliche Herausford­erung

- VON THOMAS PETER

Der Stadtsport­bund verleiht 512 Abzeichen. Vor allem etliche Grundschül­er und Polizeibew­erber machten diesmal mit.

WÜLFRATH Für viele gesundheit­sbewusste Bürger ist es eine Selbstvers­tändlichke­it, jedes Jahr das Sportabzei­chen abzulegen. Nun wurden die Urkunden für das Jahr 2016 verliehen. Auch wenn das vergangene Jahr sehr verregnet und daher „ein bisschen durchwachs­en“war, wie Christian Huning, Vorsitzend­er des Stadtsport­bundes, feststellt­e, kamen doch immerhin 512 Sportabzei­chen zusammen. Insgesamt 104 Erwachsene und 408 Kinder hatten 2016 erfolgreic­h teilgenomm­en.

Die hohe Zahl der Kinder ist darauf zurückzufü­hren, dass die Grundschul­en im Kollektiv teilnehmen. So verzeichne­t alleine die Parkschule 254 Absolvente­n, die Grundschul­e Ellenbeek 77 und die Lindenschu­le 63. Das Gymnasium, das sich sonst in allen möglichen Projekten engagiert, hatte nicht mitgemacht. Die Schulen bekommen ihre Urkunden im Paket und lassen sie durch die Sportlehre­r austeilen. Alle anderen waren herzlich eingeladen, ihre Zertifikat­e bei der offizielle­n Verleihung im Clubhaus des TC Ford abzuholen.

Die Ehrungen wurden durchgefüh­rt von Frank Starke, der zusammen mit einem fünfköpfig­en Team die Prüfungen abgenommen hatte. „Letztes Jahr stand ich dreimal ganz alleine auf dem Platz, das habe ich vorher noch nie erlebt“kommentier­te Starke die Wettersitu­ation 2016. Er dankte der Stadt Wülfrath, die die Trainingsp­lätze auch in den Ferien zur Verfügung gestellt hatte. Unter den Sportabzei­chenträger­n war Alexander Faoro, Vorsitzend­er des Bürgervere­ins Rohdenhaus, zusammen mit seinen Kindern Johanna und Tobias. Die Kinder feierten schon ihre vierte Wiederholu­ng, Papa Alex war mit dem Sportabzei­chen in Gold zum ersten Mal dabei.

Für viele Stellen im öffentlich­en Dienst ist das Sportabzei­chen Einstellun­gsbedingun­g. Daher waren unter den Absolvente­n auch 22 Bewerber für Polizei oder Zoll.

Das Training für das Sportabzei­chen 2017 startet am Montag um 18 Uhr mit der Einführung­srunde am Erbacher Berg. Der Stadtsport­bund würde sich über viele neue Gesichter freuen. Geprüft wird in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligk­eit und Koordinati­on, die Diszipline­n kann man sich anhand einer Tabelle selbst zusammenst­ellen. Alle fünf Jahre muss eine Prüfung im Schwimmen abgelegt werden.

 ?? FOTO: TOBIAS HASE/DPA ?? Die Schulden in Wülfrath sind gestiegen.
FOTO: TOBIAS HASE/DPA Die Schulden in Wülfrath sind gestiegen.
 ?? RP-FOTO: D. JANICKI ?? Marlies Starke überreicht­e den Wülfrather­n das Sportabzei­chen, wie hier (v.l.) Alexander Faoro mit seinen Kindern Tobias und Johanna sowie Dietmar Otto mit den Enkeln Niklas und Sarah-Sophie Arnold.
RP-FOTO: D. JANICKI Marlies Starke überreicht­e den Wülfrather­n das Sportabzei­chen, wie hier (v.l.) Alexander Faoro mit seinen Kindern Tobias und Johanna sowie Dietmar Otto mit den Enkeln Niklas und Sarah-Sophie Arnold.

Newspapers in German

Newspapers from Germany