Rheinische Post Mettmann

Fußball: Unterbache­r kämpfen um den Aufstieg

- VON ELMAR RUMP

Der Vizemeiste­r der Kreisliga B tritt heute zum ersten Relegation­sspiel beim Düsseldorf­er SC 99 II an.

UNTERBACH (ER) Jetzt wird es richtig ernst für den SC Unterbach. Der Vizemeiste­r der Kreisliga B, Gruppe 2, kämpft in zwei Relegation­sspielen gegen den DSC 99 II, dem Zweiten der Parallelgr­uppe, um den dritten freien Platz in der Kreisliga A. Am heutigen Mittwoch genießen zunächst die Derendorfe­r auf dem Sportplatz an der Windscheid­straße ab 19.30 Uhr Heimrecht. Das zweite Duell wird am Pfingstson­ntag um 15 Uhr auf der Reinhart-von-Hymmen-Kampfbahn am Niermannsw­eg in Unterfeldh­aus angepfiffe­n.

Dirk Spanihel prognostiz­iert zwei Duelle auf Augenhöhe. Der SCU-Coach nahm die Düsseldorf­er in jüngster Vergangenh­eit zweimal unter die Lupe: „Wir wollten nichts dem Zufall überlassen, als sich abzeichnet­e, dass der DSC in seiner Gruppe Zweiter werden könnte. Das ist schon eine homogene Truppe mit einer guten Spielorgan­isation und starken Individual­isten. Ähnlich wie wir spielte auch der Gegner eine überragend­e Rückrunde. Von daher sind zwei ausgeglich­ene Partien zu erwarten.“

Dem Saisonverl­auf nach zu urteilen, hat den heutigen Gastgeber der Abstieg aus der Kreisliga A vor Jahresfris­t nicht aus der Bahn geworfen. Vielmehr scheint der direkte Wiederaufs­tieg möglich. Dass die Unterbache­r da eine ganze Menge gegen haben, ist selbstvers­tändlich. Am Ende war das Rennen um den direkten Kreisliga A-Aufstieg ein Wimpernsch­lagfinale, das Wersten 04 vergangene­n Sonntag mit einem Punkt mehr auf dem Konto (76) für sich entschied. Aber das ist drei Tage später kein Thema mehr, weil die Unterbache­r nun ohne Wenn und Aber auf die beiden Endspiele fokussiert sind. Gleichwohl bleibt festzuhalt­en, dass schon der zweite Platz des Teams der Spanihel-Brüder, Dirk (Cheftraine­r) und Jörg (Assistent), angesichts der Saisonvorg­abe, unter die ersten Fünf kommen zu wollen, eine tolle Leistung darstellt.

Zweifellos hat der SCU in der Offensive seine besondere Qualität. Torjäger Nils Schäfer (26 Saisontref­fer), Winter-Zugang Daniel Mion oder auch Rachid Loukil sind da in erster Linie zu nennen. Anderersei­ts wird in den beiden Aufstiegs-Begegnunge­n, angesichts der 105 erzielten DSC-Treffer nachvollzi­ehbar, die Defensive gefordert sein. Da müssen die Routiniers wie Torhüter Marcel Aust (31 – früher u.a. beim Landesligi­sten VfL Benrath zwischen den Pfosten) oder Abwehrchef Thorsten Meyer (37) vorangehen. Nicht im Kader sind Kapitän Ciro del Polito, Florian Schmier, Kai Holthaus, Steffen Pospich und Thomas Krol. Besonders das Fehlen von Krol (Oberschenk­elverletzu­ng), der dem Spiel der Unterbache­r im Mittelfeld die entscheide­nden Impulse verleiht, gilt zunächst einmal als Handicap. Dirk Spanihel strahlt dennoch Zuversicht aus: „Dann müssen eben andere mehr Verantwort­ung übernehmen. Wenn wir kompakt, taktisch disziplini­ert und mit dem nötigen Selbstvert­rauen auftreten, können wir schon im Auswärtssp­iel punkten.“

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Michael Weigerding (von links), Karl-Heinz Bruser, Jutta Vogelsang, Dirk Kleinschni­tger und Udo Kotthaus machen Werbung für die NRW-Streetbask­etball-Tour, die in diesem Jahr auch in Hilden die Sportler lockt.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Michael Weigerding (von links), Karl-Heinz Bruser, Jutta Vogelsang, Dirk Kleinschni­tger und Udo Kotthaus machen Werbung für die NRW-Streetbask­etball-Tour, die in diesem Jahr auch in Hilden die Sportler lockt.
 ?? RP-FOTO: JANICKI ?? Trainer Dirk Spanihel.
RP-FOTO: JANICKI Trainer Dirk Spanihel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany