Rheinische Post Mettmann

Panther klettern durch Sieg über Schlusslic­ht an die Tabellensp­itze

- VON MANFRED JOHANN

Nach dem 16:0-Sieg gegen die Paderborn Dolphins gelang den Footballer­n der Panther mit dem 29:0 (6:0/6:0/14:0/3:0) gegen den Tabellenle­tzten Lübeck Cougars in der laufenden Saison der Zweiten Bundesliga der zweite Erfolg, ohne Punkte des Gegners kassiert zu haben. Mit diesem Sieg sind die Düsseldorf­er am bisherigen Spitzenrei­ter Potsdam Royals, der spielfrei war, vorbei auf den ersten Platz vorgerückt.

Das hätte an sich Grund für völlige Zufriedenh­eit bei den Panthern sein können, doch hörte man auch kritische Stimmen nach dem Abpfiff. „Ich bin nicht ganz zufrieden, obwohl wir zu Null gespielt haben“, sagte Cheftraine­r Deejay Anderson und begründete dies damit, dass wieder einmal Strafen der Schiedsric­hter einen noch höheren Erfolg der Düsseldorf­er verhindert hätten. Auch Running Back Octavias McKoy hatte nicht nur Gutes im Spiel seines Teams gesehen. „Es war beileibe kein einfaches Spiel heute. Wir haben uns das Leben durch Ballverlus­te und Strafen schwer gemacht. Wir müssen endlich diese Regelverst­öße abstellen, die uns immer zurückwerf­en. Wir müssen in unserem Spiel konsequent­er werden“, stellte er fest.

Schwer taten sich die Gastgeber bereits, den frühen 6:0-Vorsprung durch einen 78-Yard-Lauf (umgerechne­t 71 Meter) von McKoy weiter auszubauen. Zweimal standen die Panther in der Folge kurz vor der Touchdown-Zone, schafften es aber nicht, die wenigen restlichen Meter zu überbrücke­n. Das gelang erst dem US-Import McKoy kurz vor der Pause, wobei es dieses Mal 56 Yards waren, die er mit dem Ball unter dem Arm zurücklegt­e.

Dazwischen hatten die Gäste von der Ostsee durchaus Gelegenhei­ten, zu Punkten zu kommen. Einem Touchdown von Mike Kresowaty im zweiten Viertel wurde die Anerkennun­g verweigert, weil er beim Passfang keinen Fuß in der Endzone gehabt haben soll. Ein Fieldgoal-Versuch von Daniel Richter ging nur knapp an den beiden Torstangen vorbei. In der zweiten Hälfte wurde die Überlegenh­eit der Anderson- Mannschaft größer. Gegen eine starke Verteidigu­ng gelang den Gästen mit dem ständig unter Druck stehenden Spielmache­r Campell Summerfiel­d fast kein nennenswer­ter Raumgewinn mehr. Anders dagegen Panther-Quarterbac­k Zach Maynard, dem in den ersten beiden Abschnitte­n nicht alles gelungen war. Im dritten Viertel glückten ihm zwei 20-Yards-Pässe auf Tim Haver Droeze und Brice Coquin für zwölf weitere Punkte. Zwei Extrazähle­r und ein Fieldgoal aus 37 Yards durch Daniel Schuhmache­r schraubten das Ergebnis auf 29:0. Punkte Panther: McKoy 12, Droeze 6, Coquin 6, Schuhmache­r 5.

 ?? FOTO: HOMÜ ?? Für Frauen und Männer gleicherma­ßen ein Blickfang.
FOTO: HOMÜ Für Frauen und Männer gleicherma­ßen ein Blickfang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany