Rheinische Post Mettmann

Mettmann 08 verpasst den Kreisglia-Aufstieg um Haarebreit­e

- VON KLAUS MÜLLER

Im Qualifikat­ionsspiel um die Teilnahme an der Kreisliga A kassieren die Mettmanner den Siegtreffe­r spät in der Verlängeru­ng.

FC Mettmann 08 – SC Viktoria Rott 0:1 (n.V.) Als auf dem neutralen Platz in Velbert noch fünf Minuten in der zweiten Hälfte der Verlängeru­ng zu spielen waren, gingen viele der rund 500 Zuschauer davon aus, dass es zu einem Elfmetersc­hießen im Qualifikat­ionsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga Wuppertal kommen wird. Zu harmlos hatten zuvor beide Teams vor dem gegnerisch­en Gehäuse agiert.

Dann war das Entsetzen bei den Mettmanner Fans, die deutlich in der Überzahl waren, groß – mit einem Kopfball überwand Anastasios Skandalis Torwart Lars Pattberg, In den Schlussmin­uten folgten viele hektische Aktionen auf Mettmanner Seite, es sollte unbedingt noch der Ausgleich fallen. Wie bereits zuvor in der Verlängeru­ng gab es eine Aktion im SC-Strafraum, bei der die FCM-Fans lautstark einen Elfmeter forderten Schiedsric­hter Maurice Wilke hatte eine andere Sicht der Dinge und ließ in beiden Fällen weiterspie­len. Als er dann nach 120 Minuten abpfiff, sanken die zuvor aufopferun­gsvoll kämpfenden Mettmanner Spieler enttäuscht zu Boden und haderten mit dem Schicksal.

Trainer Willi Rymarczyk bedankte sich bei jedem seiner Akteure für den großen Einsatz und fand ein paar tröstende Worte. „Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkomp­liment machen. Sie hat dem erfahrenen Rotter Team Paroli geboten. Diese Mannschaft hat die Zukunft noch vor sich und wird ihren Weg machen.“Der FCM-Coach konnte sich aber Kritik nicht verkneifen. „Der Schiri hat uns zwei klare Strafstöße verwehrt.“Michael Buhk vom FCM-Vorstand lobte aber die Moral seiner Truppe. „Sie hat die Fehlentsch­eidungen mannhaft weggesteck­t und trotz Unterzahl eine klasse Vorstellun­g abgeliefer­t. Ich bin stolz auf diese Jungs.“

Christian Bartsch, beim FCM für die Jugendarbe­it verantwort­lich, sah sich bestätigt. „Das wart heute eine ganz junges Team, das dem SC Rott mindestens ebenbürtig war. Wir sind auf dem richtigen Weg und werden in der kommenden Saison erneut angreifen, um dann in die Kreisliga A aufzusteig­en.“

Von Beginn an sahen die Zuschauer eine vor allem kämpferisc­h geprägte Begegnung, wobei anfangs auf beiden Seiten die Nervosität zu spüren war. Fast über die gesamten 120 Minuten war vor allem die Abschlusss­chwäche gravierend. Selbst in aussichtsr­eicher Position wurden leichtfert­ig die Chancen vergeben. Pech für den FCM, dass bereits nach knapp 20 Minuten Torwart Jonas Jansen die Rote Karte sah, als er nach einer Flanke übermotivi­ert aus dem Strafraum rannte und den Ball in die Hand nahm. Für ihn rückte der aufmerksam­e Ersatztorw­art Lars Pattberg ins Gehäuse.

FC Mettmann 08: Jansen - Wilmes, Becker, Nieder, M. Schwabe, Coenen, Schumacher (20. Pattberg), Schüller, F. Schwabe, Gampe, Cyganek.

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Merle Pfeiffer war im letzten Jahr noch zu jung, um teilzunehm­en. Nun war sie bei der Stadtmeist­erschaft dabei und gewann ihren Lauf.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Merle Pfeiffer war im letzten Jahr noch zu jung, um teilzunehm­en. Nun war sie bei der Stadtmeist­erschaft dabei und gewann ihren Lauf.
 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Trauer in weiß: Der FC Mettmann muss noch ein Jahr in der Kreisliga B spielen – will aber nochmal angreifen.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Trauer in weiß: Der FC Mettmann muss noch ein Jahr in der Kreisliga B spielen – will aber nochmal angreifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany