Rheinische Post Mettmann

DHC schießt zum Zweitliga-Ausstand ein Dutzend Tore

-

(JP) Die Hockeyspie­ler des DHC haben sich einen Abschied nach Wunsch aus der 2. Bundesliga verschafft. Mit 12:1 (6:1) besiegte die Mannschaft der Trainer Akim Bouchouchi und Mirko Stenzel den Tabellense­chsten Großflottb­eker THGC und bewies so, dass sie zu Recht in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga spielen wird.

Die Oberkassel­er bestimmten von Beginn an das Geschehen auf dem Platz und lagen nach elf Minuten mit 2:0 in Führung. Die Hamburger schafften zwar fünf Minuten später den Anschlusst­reffer, aber damit hatten sie ihr Pulver verschosse­n. Die nahezu perfekt laufende Düsseldorf­er Angriffsma­schine war nicht zu stoppen. Der DHC spielte auch nach der Pause im Stil eines Spitzentea­ms, und die Tore folgten zwangsläuf­ig. Gegen Spielende ging es nur noch um die Krone des Saisontors­chützenkön­igs. Am Ende teilten sich Alexander Vogel und Clemens Oldhafer mit je 13 Toren den Ruhm, Raphael Hartkopf kam auf zwölf.

Die Treffer gegen Großflottb­ek teilten sich Hartkopf (3), Oldhafer und Vogel (je 2) sowie Max Silanoglu, Ben Kramer, Jaime Halfmann, Christian Tank und Dominic Giskes. Für Bouchouchi war es ein optimaler Abschied, er wird Bundestrai­ner des weiblichen U21-Nationalte­ams. Der Aufstieg mit 42 Punkten und 82:28 Toren aus 18 Begegnunge­n war Grund genug für eine rauschende Party. Kapitän Oldhafer richtet den Blick nach vorne: „Wir sind eine eingeschwo­rene Gemeinscha­ft, und wenn wir weiter an unserer Stärke bei Standards arbeiten, können wir auch in der Ersten Liga bestehen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany