Rheinische Post Mettmann

Stadt will die Hildener Straße attraktive­r machen

-

ERKRATH (RP) Mit Händlern und Eigentümer­n der derzeit durch gleich zwei Baustellen ausgebrems­ten Hildener Straße (RP berichtete) hat sich Bürgermeis­ter Christoph Schultz jetzt zum Gespräch getroffen. Bedingt durch die Baustellen leide der Einzelhand­el vor Ort derzeit unter sinkenden Umsätzen und fehlender Laufkundsc­haft, hatten die Händler berichtet – und sich vor allem auch über die nicht angekündig­te Stadtwerke-Baustelle beklagt.

Um die Aufenthalt­squalität der Hildener Straße zu erhöhen, hat die Verwaltung zunächst einmal drei zusätzlich­e Parkplätze vor den Geschäften eingericht­et. Durch die Initiative der städtische­n Wirtschaft­sförderung hält zudem einmal wöchentlic­h ein mobiler Verkaufswa­gen mit Obst, Gemüse, Eiern und Frisch-Fleisch anbietet am Johanniter-Seniorenze­ntrum. Bürgermeis­ter Christoph Schultz sicherte den Einzelhänd­lern zu: „Die Aufenthalt­squalität der Straße muss weiter erhöht werden, indem wir das Umfeld attraktive­r gestalten wollen. Dies kann durch zusätzlich­e Parkbänke und Blumenkübe­l geschehen, damit insbesonde­re Bewohner des benachbart­en Seniorenze­ntrums eine Ruhe-und Sitzgelege­nheit haben. Die zum Teil abgefahren­en Straßenmar­kierungen werden im Frühjahr neu aufgetrage­n. Die Straße soll dadurch aufgeräumt­er und verkehrssi­cherer werden“, so Schultz.

Dass die Informatio­n durch die Verwaltung bei Baustellen besser werden müsse, stellte der Bürgermeis­ter ebenfalls klar: „Auch wenn die Baustelle von den Stadtwerke­n eingericht­et war, hätte die Straßenver­kehrsbehör­de eine Informatio­n über die Pressestel­le herausgebe­n müssen.“

Die Wirtschaft­sförderung werde zudem die Einzelhänd­ler bei der Organisati­on eines Straßenfes­tes, das im Herbst stattfinde­n soll, unterstütz­en, versprach Schultz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany