Rheinische Post Mettmann

„Ich bin ein Humor-Dienstleis­ter“

-

Bei seiner „Blondiläum“-Tour tritt der Comedian am Samstag um 20 Uhr in Monheim auf.

Herr Cantz, Ihr aktuelles Bühnenprog­ramm namens „Blondiläum“passt: Sie stehen seit 25 Jahren auf der Bühne und sind blond. Wie kamen Sie zur Comedy? CANTZ Der Mann, der mich als Kind fasziniert hat, war Otto. Ich glaube Humor war für mich der Schlüssel, um aufzufalle­n. Ist ihre Haarfarbe echt? CANTZ Natürlich echt... echt gefärbt! Seit 1997 bin ich blond und das wegen einer Wette unter Freunden. Eigentlich bin ich rotblond, oder wie man im Rheinland sagt: fussisch. Welche Art von Humor mögen Sie am liebsten und wo hört bei Ihnen persönlich der Spaß auf? CANTZ Mir sind alle Arten von Humor recht. Bei Ungerechti­gkeiten oder Gewalt hört der Spaß auf. Sie sind Humorist, Moderator, Musiker, Buchautor und seit 1991 Redner im Kölner Karneval. Als was bezeichnen Sie sich selbst und warum? CANTZ Ich bin ein fröhlicher Mensch und würde mich als Humor-Dienstleis­ter bezeichnen. Wenn Sie sich an Ihren ersten Auftritt erinnern: Wie war er und wie kam er damals beim Publikum an? CANTZ An meinen ersten großen Auftritt (vor 1000 Zuschauern in Aachen) kann ich mich noch gut erinnern. Das war im Oktober 1991 und ich war ganz schön nervös. Mein Auftritt kam, Gott sei Dank, super bei den Leuten an. Einen 20 Jahre alten BWL-Studenten, der berühmte Persönlich­keiten parodiert, hatten die Öcher noch nicht gesehen. Zu welchem Thema würden Sie eine neue Tournee gestalten? CANTZ Ich bin in den letzten 26 Jahren deutlich politische­r geworden. Vielleicht wird das in Zukunft noch mehr ?! Mein nächstes Thema werden definitiv Assistente­n sein: Siri, Alexa, im Auto oder auf dem Fußballpla­tz. Ihr Lieblingss­port ist der Fußball, sie, ein gebürtiger Kölner, spielen beim SSV Troisdorf 05. Wer wird Deutscher Meister? CANTZ Da gibt es leider nur zwei Möglichkei­ten: entweder Bayern oder Borussia Dortmund. Ich bin Mitglied beim VfB Stuttgart und da hoffe ich auf den Klassenerh­alt. Sie spielen außerdem Fußball für die Lotto-Elf Rheinland-Pfalz für einen guten Zweck. Für wen oder was engagieren Sie sich? CANTZ Unterstütz­t werden von mir die Bethanien Kinderdörf­er, das Porzer Kinderkran­kenhaus und die Porzer Bürgerstif­tung. Wo sehen Sie sich in 20 Jahren? CANTZ Vielleicht passt die Frage besser „ Wie sehen Sie sich in 20 Jahren?“Sehr wahrschein­lich mit Brille. Ich würde gerne in 20 Jahren meine Erfahrung an jüngere Kollegen weitergebe­n.

NICOLE LEMBACH STELLTE DIE FRAGEN

IHR THEMA?

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! mettmann@rheinische-post.de 02104-9279722 RP Mettmann Erkrath Wülfrath rp-online.de/whatsapp 02104-9279729

Zentralred­aktion

Tel. E-Mail (Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel. 0211 505-1111 Online www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail Leserservi­ce

@rheinische-post.de Tel. Online E-Mail 0211 505-2880 redaktions­sekretaria­t @rheinische-post.de

Leserservi­ce

Anzeigense­rvice

0211 505-2222 www.rp-online.de/anzeigen mediaberat­ung @rheinische-post.de

ServicePun­kt

Bürobedarf Bovensiepe­n, Mühlenstra­ße 2, 40822 Mettmann

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Ganz und gar kein Engel: Spaßvogel Guido Cantz.
FOTO: VERANSTALT­ER Ganz und gar kein Engel: Spaßvogel Guido Cantz.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany