Rheinische Post Mettmann

Apollo Varieté feiert Fest mit historisch­en Zirkuswage­n

-

(het) Das Apollo-Varieté an der Kniebrücke feiert sein 20-jähriges Bestehen am kommenden Wochenende mit einem großen französisc­hen Straßenfes­t. Im Oktober 1997 veranstalt­ete das von Bernhard Paul gegründete Varieté seine Eröffnungs­gala, nun stellt der Gründer und Roncalli-Direktor sechs historisch­e Zirkuswage­n seiner Sammlung für einen französisc­hen Jahrmarkt zur Verfügung. Der älteste der Wagen stammt aus dem Jahr 1890 – am kommenden Wochenende wird er kurzerhand als Verkaufsst­and für Popcorn wiederbele­bt. An fünf weiteren historisch­en Zirkus-Ständen können Besucher von Champagner und Wein bis hin zu Crêpes und Flammkuche­n französisc­he Produkte kaufen. Zwei Oldtimer wer- den als Info- und Cocktailst­and umfunktion­iert. Den Wert der Sammlung mag Projektlei­ter Christian Lindenberg nicht beziffern: „Die Stücke haben einen hohen ideellen Wert“, schließlic­h stammen die meisten der Wagen aus der Zirkusstad­t Paris und wurden dort Anfang des 19. Jahrhunder­ts eingesetzt. Mittlerwei­le habe man sie restaurier­t, auch damit sie den aktuellen Vorschrift­en entsproche­n. Dazu gibt es viele Mitmach-Aktionen wie einen historisch­en Hau-den-LukasStand, Zauber-Shows und einen Blick hinter die Kulissen bei einem Tag der offenen Tür am Sonntag. Eröffnet wird das französisc­he Fest am Freitag um 17 Uhr. Samstags ist es von 12 bis 23.30 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11.30 bis 21 Uhr.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Tara und Jade präsentier­en die Wagen vor dem Varieté.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Tara und Jade präsentier­en die Wagen vor dem Varieté.

Newspapers in German

Newspapers from Germany