Rheinische Post Mettmann

Individuel­le Methode bringt den Erfolg

- VON BETTINA SALERNO

Im Training reitet die 23-jährige Auszubilde­nde ihre Stute stets mit Fellsattel und ohne Steigbügel.

WÜLFRATH Dass eine 23-jährige Dressurrei­terin von Erfolgen mit ihrem Pferd träumt, ist im Reitsport nichts Ungewöhnli­ches. Der Weg dorthin ist beschwerli­ch, kostet viel Geduld, Ausdauer und Einfühlung­svermögen. Und davon scheint Anna Louisa Boehmer eine Menge zu haben, denn diesen Weg geht sie mit ihrer Stute Santana derzeit erfolgreic­h. Ihre Trainingsa­rt ist allerdings

Anna Boehmer über Santana alles andere als gewöhnlich in dieser Sportart. Sie reitet im Training und vor den Wettkämpfe­n nur mit einem schlichten Fellsattel und übt sich in Pirouetten, Passage, Piaffe – und jeder Menge Spaß beim Reiten.

„Ich reite Santana zuhause immer mit Fellsattel ohne Bügel“, sagt die Azubine der klassische­n Reiterei völlig selbstvers­tändlich. „Durch diese Reitweise haben wir festgestel­lt, dass ihre Bewegungsa­bläufe viel raumgreife­nder und losgelasse­ner wurden. Und ich ausbalanci­erter als je zuvor auf dem Pferd sitze.“Anna und Santana sind ein Dreamteam ganz besonderer Art, denn eine solche Trainingsa­rt ist in der Reiterszen­e auf diesem hohen Niveau die absolute Ausnahme. Die bildschöne Stute ist eine erfahrene Dame, lässt sich aber dennoch nicht ohne Weiteres mal eben durch die Prüfung jonglieren. Denn auch solche Pferde benötigen schließlic­h ihren Piloten.

„Sie ist hochsensib­el und verträgt überhaupt keinen Druck. Aber wenn sie läuft, ist sie großartig“, so Anna. Das Dressurtra­ining findet mehrmals in der Woche statt. Mit Fellsattel. „Wir üben uns gerade in Routine beim Reiten von Passage, Piaffe und den Übergängen.“Die restlichen Tage verbringt die Stute mit einem abwechslun­gsreichen Spaßprogra­mm und natürlich mit täglichem Weidegang auf der großzügige­n Reitanlage Pegasus in Wülfrath. „Santana steht auch in der Herde, da fühlt sie sich richtig wohl“, sagt Anna und zeigt zu einer riesigen Koppel, die weit über einen Hügel hinweg reicht. Auch dieser Luxus fürs Grand Prix-Pferd ist nicht überall selbstvers­tändlich und eher selten gegeben. „Santana steht noch am Tag vor großen Reitevents auf der Weide, das tut ihr gut“, erzählt Anna Louisa sehr überzeugen­d und weist auf anstehende Starts in der Klasse S*** hin. Beim ersten Anlauf dieser schweren Klasse in diesem Jahr, auf dem Herbstturn­ier der Reitanlage Löckenhoff in Mettmann, schlug sie sich unter etlichen Profis tapfer und war zufrieden mit ihrer Leistung. „Ok, Passage und Piaffe üben wir noch fleißig, dafür wa- ren die Einerwechs­el super. Hauptsache Santana bleibt noch lange gesund.“Das war nicht immer der Fall. Sobald erste Starts mit der jetzt 17-jährigen Stute anstanden, fiel sie immer wieder wegen Krankheit aus. Anna gab nie auf, glaubte an sie und trainierte sie immer wieder aufs Neue behutsam an.

Die mächtige Stute von Sir Schölling war das Paradepfer­d ihrer Mutter. „Ich habe das Reiten währenddes­sen zunächst auf Schulpferd­en, bei Reitbeteil­igungen und dem Ponyreiten gelernt“, so Anna. An Wochenende­n durfte sie dann hin und wieder Santana reiten. Erst als ihre Mutter krankheits­bedingt für längere Zeit ausfiel, ritt sie erste Turniere mit Santana in M-Dressuren. Zuhause trainiert wurde mit Fellsattel. Nur zum Turnier wird der Ledersatte­l schließlic­h aufgelegt. „Ich könnte aber das ganze Programm auch mit dem Fellsattel reiten“, sagt Anna und lacht. Drei Siege in der schweren Klasse kann das Dreamteam derzeit verbuchen und etliche Platzierun­gen. Als ständige Trainerinn­en an ihrer Seite stehen Susanne Wolff und ihre Chefin, Sara Schulze, die selbst sehr erfolgreic­h bis Grand Prix geritten ist. Unter den Fittichen der beiden Profis absolviert Anna im kommenden Jahr dann ihre Abschlussp­rüfung als Bereiterin. „Über ganz viele verschiede­ne Wege zum Ziel zu gelangen und dabei total aufs Individuum Pferd eingehen können, das habe ich gelernt und werde es weiter verfolgen“, sagt Anna und hofft, dass im kommenden Jahr vielleicht eine Schleife im Grand Prix dabei sein könnte. „Ein Träumchen wäre das“, fügt sie hinzu und muss sich ganz schön zusammenre­ißen, damit ihr keine Träne über die Wange kullert.

„Sie ist hochsensib­el und verträgt keinen Druck. Aber wenn sie läuft, ist sie großartig“

 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Anna Louisa Boehmer und Santana sind glücklich nach ihrem Debüt in einer S*** beim Herbstturn­ier auf der Reitanlage Löckenhoff.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Anna Louisa Boehmer und Santana sind glücklich nach ihrem Debüt in einer S*** beim Herbstturn­ier auf der Reitanlage Löckenhoff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany