Rheinische Post Mettmann

Freifunker suchen Mitstreite­r

-

In Wülfrath können geflüchtet­e Menschen kostenlos ins Internet.

WÜLFRATH (kön) Es war nicht das erste Freifunk-Treffen im Kreis Mettmann, aber das erste des neu gegründete­n „Fördervere­in Freifunk im Neanderlan­d“. Freifunk ist ein Projekt des Fördervere­in Freie Netzwerke und ermöglicht ein flächendec­kendes freies WLAN in Straßen, Stadtteile­n oder der gesamten Innenstadt.

Der Verein möchte die Aktivitäte­n der Freifunker im Kreis Mettmann zusammenzu­führen und Bürgern Ansprechpa­rtner vor Ort bieten. Gerhard Tennagels betreibt den ersten Freifunk-Router in Neviges und hatte den Freifunk-Fördervere­in eingeladen. Jörg Kahm, Vorstandsm­itglied des neuen Vereins, stellte beim Treffen ein Projekt mit der Stadt Wülfrath vor.

Dort wurden in enger Zusammenar­beit mit der städtische­n ITAbteilun­g Freifunk-Router für Wülfrather Unterkünft­e für geflüchtet­e Menschen zur Verfügung gestellt. Kahm hat rührende Szenen be- schrieben, nachdem das Netz in Betrieb ging und die Bewohner Kontakt zu ihren Freunden und Verwandten aufnehmen konnten. Dazu wird ein Freifunk-Router an den eigenen Internet-Router angeschlos­sen, der einen Teil der eigenen Internetba­ndbreite in ein offenes WLAN freigibt. Das eigene Netz wird dabei vor Zugriffen von außen geschützt. Freifunk-Router, die sich in Reichweite zueinander befinden, vernetzen sich schließlic­h miteinande­r – so entsteht ein unterbrech­ungsfreies WLAN-Netz mit Internetzu­gang für alle unterwegs in der Stadt.

Sozial ist es auch, denn das Teilen bietet auch den Menschen Zugang zum Internet, die sich einen eigenen Anschluss vielleicht nicht leisten können: Einen freifunkta­uglichen Router gibt es bereits ab 20 Euro aufwärts, die Stromkoste­n betragen etwa 6 Euro pro Jahr.

In Zukunft möchte der Verein viel Öffentlich­keitsarbei­t betreiben, um Freifunk für jeden verständli­ch zu erklären. Wer das Projekt unterstütz­en möchte oder aktiv mithelfen möchte, kann sich unter www.neanderfun­k.de informiere­n.

 ?? FOTO/ARCHIV: FREIFUNK ?? Ein Router kostet etwa 20 Euro und ist schnell installier­t.
FOTO/ARCHIV: FREIFUNK Ein Router kostet etwa 20 Euro und ist schnell installier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany