Rheinische Post Mettmann

Wülfrath tritt zur Frühschich­t an

-

Die FCW-Fußballer sind am Sonntag schon um 11 Uhr in Essen gefordert.

WÜLFRATH (K.M.) Einen guten Lauf hatten zuletzt die Bezirkslig­a-Fußballer des 1. FC Wülfrath. Diesen gilt es beim Aufsteiger Phönix Essen fortzusetz­en. Anstoß ist zur nicht unbedingt beliebten Zeit am Sonntagmor­gen um elf Uhr. Um die Punkte beim Aufsteiger zu holen, muss der favorisier­te FCW aber direkt hellwach sein. Die Wülfrather brauchen einen Dreier, um den Kontakt zum zweiten Tabellenpl­atz, der zur Aufstiegsr­elegation berechtigt, zu wahren, zumal sie in einer Woche Sonntag zum Rückrunden­auftakt den Zweiten TSV Ronsdorf erwarten.

Sollte der FCW an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen, ist die Aufgabe in Essen machbar. Dabei setzten die Gäste vor allem auf ihre torgefährl­ichen Stürmer Davide Mangia und Adem Cakat. Davide Mangia erwies sich als der erwartet starke Neuzugang – bisher erzielte der Torjäger 16 Treffer. Sowohl Cakat als auch Mangia profitiere­n von der guten Vorarbeit des in dieser Saison überragend­en Som Essomé. Dieser pfeilschne­lle Angreifer ist auf der Außenbahn kaum zu halten, seine Pässe in den Strafraum landen zumeist präzise beim Mitspieler. Hinzu kommt, dass Essomé über eine gute Schusstech­nik verfügt und selbst auch einige Treffer markierte. Der zuletzt nach längerer Verletzung­spause wieder eingesetzt­e Kapitän Julian Guxha gibt als Abwehrchef der Defensivab­teilung die notwendige Stabilität.

Sollten die FCW-Fußballer bis zur Winterpaus­e weiterhin punkten, ist die Hoffnung auf den zweiten Tabellenpl­atz berechtigt. Spitzenrei­ter TVD Velbert spielt in einer anderen Liga. Der Tabellenfü­hrer kann sich nur selbst ein Bein stellen – sein Punktevors­prung ist von den anderen Teams kaum einholbar.

 ?? RP-FOTO: ARCHIV/JANICKI ?? Stürmer Davide Mangia ist nur schwer zu stoppen.
RP-FOTO: ARCHIV/JANICKI Stürmer Davide Mangia ist nur schwer zu stoppen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany