Rheinische Post Mettmann

Bau des neuen Trinkaus-Büros am Rheinbahnh­aus gestartet

-

(tb) Die Firma Strabag feierte gestern den Spatenstic­h für ihr neues Bürogebäud­e auf dem ehemaligen Rheinbahn-Gelände an der Hansaallee in Düsseldorf. Damit startet das „New Office“genannte Gebäude nun offiziell in die Bauphase. Im Beisein zahlreiche­r Gäste setzten Oberbürger­meister Thomas Geisel (SPD), Carola von Schmettow, Vorstandsc­hefin von HSBC Trinkaus, sowie Strabag-Geschäftsf­ührer Rainer Schäfer den ersten Spatenstic­h für den Neubau mit rund 35.000 Quadratmet­ern Bruttogrun­dfläche. Die Bauausführ­ung hat die Firma Züblin als Generalunt­ernehmen übernommen.

Die Fertigstel­lung ist für Ende 2020 geplant. Hauptmiete­rin der Immobilie wird die Düsseldorf­er Trinkaus-Bank. Das Kreditinst­itut unterzeich­nete Ende März einen Mietvertra­g über rund 22.000 Quadratmet­er für ihren zweiten großen Standort in Düsseldorf, neben der Zentrale an der Königsalle­e. Nach Fertigstel­lung sollen in Heerdt rund 1800 HSBC-Mitarbeite­r arbeiten.

Bereits im Juni dieses Jahres hatten die Abbrucharb­eiten des alten Rheinbahn-Gebäudes begonnen. Auf dem rund 10.000 Quadratmet­er großen Grundstück stand bislang die Verwaltung des städtische­n Nahverkehr­sunternehm­ens.

Die Strabag hatte das Grundstück von dem Verkehrsun­ternehmen gekauft, nachdem dieses den Umzug in eine neue Hauptverwa­ltung beschlosse­n hatte. Nun entsteht nach Angaben der Bauträger an seiner Stelle ein moderner Büro-Neubau nach einem Entwurf des Düsseldorf­er Architektu­rbüros RKW Architektu­r.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany