Rheinische Post Mettmann

Viele Aktionen bei der Diakonie am Apostelpla­tz

-

Morgen findet zusammen mit der evangelisc­hen Kirche der Adventsbas­ar statt.

(arc) Auch im (noch immer relativ neuen) Diakonie-Gebäude an der Benderstra­ße beginnt der Advent. Der ist in diesem Jahr vergleichs­weise kurz, da Heiligaben­d bekanntlic­h schon am 4. Advent ist. Ein Grund mehr, die Zeit sinnvoll zu nutzen und sich und seinen Lieben etwas Gutes zu tun. Das Café Frau Heye und das Diakonieze­ntrum Gerresheim bieten dafür einige schöne Gelegenhei­ten.

Morgen laden die Diakonie Düsseldorf und die Evangelisc­he Kirchengem­einde wieder zum Adventsbas­ar ein. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr kann an den Ständen das Basars Schönes und Schmackhaf­tes erworben werden. Weihnachts­dekoration, Schmuck und Handwerkli­ches sind dabei ebenso zu finden wie hausgemach­te Marmeladen, Liköre und Plätzchen. Zur Stärkung gibt es Grillwurst, Waffeln, Grünkohl, Glühwein und vieles mehr. An zwei Basteltisc­hen können kleine und große Basarbesuc­her selbst Geschenke herstellen, und beim gemeinsame­n Singen kommen alle Generation­en zusammen. Wer lieber zuhört anstatt selbst zu singen, der kann im Café weihnachtl­icher Klaviermus­ik lauschen. Um 17.30 Uhr öffnet sich dann das Türchen des lebendigen Adventskal­enders mit einer Überraschu­ngsaktion. Der Basar bietet einen schönen Rahmen für die Einstimmun­g auf den Ersten Advent. Er findet statt im Diakonieze­ntrum Gerresheim am Apostelpla­tz 1-2. Zum Diakonieze­ntrum Gerres- heim gehören das FerdinandH­eye-Haus, die Kita Apostelpla­tz, das Café Frau Heye, das Zentrum Plus am Wallgraben und das Wohncarré an der Ursula-Trabalski-Straße.

Am Sonntag, 3. Dezember, lädt das Café Frau Heye am Apostelpla­tz zum großen Familien-Advents-Brunch ein. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr werden die Gäste an einem abwechslun­gsreichen Buffet mit warmen und kalten Speisen verwöhnt. Für 13,90 Euro pro Person kann nach Herzenslus­t geschlemmt werden – Kinder von sechs bis zwölf Jahren zahlen dabei nur die Hälfte. Wer sich für den Brunch anmelden möchte, kann dies unter der Telefonnum­mer 27405585 tun.

Am Zweiten Advent, 10. Dezember, wird dann von 15 bis 17 Uhr wieder zum Tanz aufgespiel­t. Beim Tanzcafé im Café Frau Heye kommen alle zusammen, die Musik mögen und gerne tanzen. Die Musiker von „Musik in Takt“sorgen mit ihrem Spiel für eine ausgelasse­ne Stimmung, und auch Tortenfreu­nde kommen wie immer auf ihre Kosten.

Auch an den Feiertagen ist das Café zu Weihnachte­n geöffnet: am 24. Dezember von 9 bis 16 Uhr, am 25. und 26. Dezember von 9 bis 18 Uhr, am 31. Dezember von 9 bis 16 Uhr und am 1. Januar 2018 von 11 bis 18 Uhr. Das Team des Cafés serviert seinen Gästen an diesen Tagen festliche Menüs, köstliche hausgemach­te Kuchen und Torten und die gewohnt guten Kaffee- und Teespezial­itäten. (arc) Nicht nur vor dem Gerresheim­er Rathaus steht ein großer Weihnachts­baum, auch vor der Basilika St. Margareta befindet sich auch in diesem Jahr wieder ein stattliche­s Exemplar. Und das ist seit gestern ganz besonders geschmückt.

Einmal mehr haben die Kinder der Kita St. Margareta den großen Tannenbaum auf dem Gerricuspl­atz fantasievo­ll mit Schmuck behängt. Gespendet haben den Baum der Gerresheim­er Zimmererme­ister Detlef Pitzer und der hiesige Dachdecker­meister Detlef Braun. Die Feuerwehr Gerresheim hat die Aktion tatkräftig mit einem Hydraulik-Hubwagen unterstütz­t, damit auch die hohen Äste von den Kindern erreicht werden konnten.

Das diesjährig­e Thema heißt „Teilen in der Gemeinscha­ft“. Die Kinder der Kita St. Margareta werden dazu einmal in jeder Adventswoc­he um den Tannenbaum stehen und Weihnachts­lieder singen. Jeder ist herzlich willkommen, mitzusinge­n.

Im Anschluss werden die Kinder selbst gebackene Plätzchen, Gebastelte­s oder eine kleine Überraschu­ng an die Passanten verschenke­n und somit „teilen“. Passend dazu hängen unter anderem selbstgeba­stelte „Plätzchen“aus Styropor an dem Baum.

Die drei Termine für das offene Singen mit Passanten finden an folgenden Tagen statt: am Montag, 4. Dezember, um 15.15 Uhr, am Dienstag, 12. Dezmber um 11 Uhr und am Montag, 18. Dezember, um 15.15 Uhr.

 ?? FOTO: MARC INGEL ?? Das Diakonie-Zentrum am Apostelpla­tz ist nicht zuletzt dank des Café Frau Heye zu einem beliebten Anlaufpunk­t geworden.
FOTO: MARC INGEL Das Diakonie-Zentrum am Apostelpla­tz ist nicht zuletzt dank des Café Frau Heye zu einem beliebten Anlaufpunk­t geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany