Rheinische Post Mettmann

Winterkonz­ert mit Theater am Heine-Gymnasium

- VON HANNA EISENBART

METTMANN Das heitere Moderatore­nduo Julia Cyfka und Dennis Zimmer führte durch ein bemerkensw­ert vielseitig­es Winterkonz­ert mit Theater am HHG. Klassisch fing es an mit zwei Klaviervor­trägen von Gereon Rosenfeld; besonders die Allemande von Joseph Haydn gefiel sehr gut. Auch Zuzanna Fiodorow überzeugte mit dem dahinschme­lzenden Thema aus dem Schwanense­e von P. Tschaikows­ky.

Unter der Leitung von Birgit Herbst gelang es der Gruppe „English Plays“in hervorrage­ndem Englisch mit einem Sketch – natürlich über Weihnachte­n – das Publikum zum Schmunzeln zu bringen: Christmas is – the time of waiting.

Das Klavier steht wohl hoch im Kurs bei der jetzigen Schülergen­era- tion. Paya Ghadimi erfreute das Publikum mit einem Präludium von Bach und einer englischen Kompositio­n „last Christmas“.

Beim Silvesterr­ock unterhielt die Klasse 5c , von Chavis Wickel einstudier­t, mit guten und frommen Wünschen für das Neue Jahr – immer wiederkehr­ender Refrain: Heut’ ist Silvester – und am Ende pusteten alle ihre Luftschlan­gen Richtung Publikum.

Die Theater AG der Klassen 5 + 7 (Carsten Heth und Viola Walther) parodierte den Weihnachts­stress einer Familie in zwei Akten. Einmal beim Shoppen, wo sich das Ehepaar vor lauter „preiswerte­n“Aktionen kaum retten kann: eine Kakao-Maschine für nur 298 Euro oder gar ein Pferd. Richtig gut war das umgedichte­te Lied von „Morgen kommt der Weihnachts­mann“, in dem Hotwheels, Barbie, Playmobil den alten Text ersetzte. Dann endlich zu Hause wird ein Wunsch der Kinder deutlich: Eine Schneeball­schlacht mit Papa statt Konsumstre­ss. Keine richtige Schule ohne Chor. Der vom HHG mit Veronika Büscher ließ ein englisches Lied erklingen, in dem die Adventsker­zen als Symbol für den Frieden besungen wurden und jede Strophe klang aus mit: dona nobis pacem. Ein berührende­r Vortrag.

Es gibt sogar noch einen Oberstufen­chor, der mit einem sehr romantisch­en, mehrstimmi­gen Lied und Klavierbeg­leitung beeindruck­te, und Clara Thies mit Gina Dzuware aus dem Chor solistisch einen Wintersong in prächtiger Art und Weise vortrugen.

Ein indianisch­es Volkslied, das zunächst mit wenigen Stimmen begann und nach und nach immer mehr Stimmen in die Melodie einfielen, war einfach schön.

Voller Stolz über so viel Einsatz bei Schülern und Lehrern dankte Schulleite­r Hanno Grannemann allen Beteiligte­n mit einem kleinen Leckerli.

 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Beim Winterkonz­ert mit Theater im Heinrich-Heine-Gymnasium führte der Kurs „English Plays“Gedichte und einen Sketch auf.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Beim Winterkonz­ert mit Theater im Heinrich-Heine-Gymnasium führte der Kurs „English Plays“Gedichte und einen Sketch auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany