Rheinische Post Mettmann

Weihnachts­essen auch für Bedürftige

- VON MAREN KÖNEMANN

Die Lebensmitt­el-Tütenaktio­n der Velberter Tafel für Niederberg findet wieder statt. Heute werden die Tüten verteilt.

WÜLFRATH Bedürftige Männer, Frauen und Kinder in Wülfrath dürfen sich auch in diesem Jahr über ein festliches Weihnachts­essen freuen, denn die Velberter Tafel für Niederberg organisier­t bereits zum zehnten Mal ihre bekannte „Weihnachts­tütenaktio­n“. Dann packen Menschen aus der Region wieder Tüten oder Päckchen mit Lebensmitt­eln, die von Bedürftige­n für ein Weihnachts­menü genutzt werden können.

„Für mich ist es immer ein richtiges Highlight. Ich freue mich jedes Mal das ganze Jahr auf die Aktion“, freut sich Standortko­ordinatori­n Tanja Högström. Seit einigen Tagen und Wochen versucht sie gemeinsam mit Hergard Fronober, Leiterin der Wülfrather Tafel, auf die Aktion aufmerksam zu machen, damit wieder zahlreiche Tüten gepackt oder gespendet werden. Im letzten Jahr waren es 1160 Stück, gut 300 davon wurden in Wülfrath verteilt.

Die Ehrenamtli­chen der Tafel haben die Tüten gestern zwischen 11 und 18 Uhr im „Kaffee + Kunst“am Rathaus in Wülfrath entgegenge­nommen. Am heutigen Donnerstag, 14. Dezember, werden die Weihnachts­tüten dann zwischen 12 und 17.30 Uhr – ebenfalls im „Kaffee + Kunst“– an die Bedürftige­n verteilt. Was die Empfän- ger in ihren Tüten finden, bleibt meist eine Überraschu­ng. Beim Tüten packen sollte man aber auf ein paar Dinge achten: Etwas Kleines zur Vorspeise, haltbare Lebensmitt­el wie Reis, Nudeln, Gemüseund Fleischkon­serven oder Gutscheine vom Metzger sowie Plätzchen oder andere Süßigkeite­n für ei- nen kleinen Nachtisch werden gerne gesehen.

Den Tüten-Packern macht die Aktion meist besonders Spaß: Rezeptvors­chläge, Servietten oder ein paar nette Worte auf einer Weihnachts­karte seien oft dabei, so Högström. Das freut auch Hergard Fronober: „Die Leute machen sich immer viele Gedanken und strahlen jedes Mal, wenn sie ihre Päckchen dann abgeben.“

Die Aktion ist sowohl für die Tafel und Tüten-Packer als auch für die Bedürftige­n eine ganz besondere Essensausg­abe:

„Ein Gast

sagte mir mal, dass er sich immer so auf die Aktion freue, weil er sich dann wieder wie ein kleines Kind mit einer Wundertüte fühle“, erinnert sich Tanja Högström. Auch Hergard Fron- Die Weihnachts­tütenaktio­n Die Tüten werden am heutigen Donnerstag, 14. Dezember, zwischen 12 und 17.30 Uhr im „Kaffee + Kunst“, Am Rathaus 7, an die Bedürftige­n verteilt. ober werde manchmal bereits im Spätsommer auf die Aktion angesproch­en, sagt sie.

Da die Leiterin des Standortes Wülfrath die meisten Bedürftige­n schon länger kennt und weiß, wie groß manche Familien sind, verteilt Hergard Fronober die Tüten lieber individuel­l, um fair zu bleiben. „In diesem Jahr werden wir das Fleisch aus den Tüten herausnehm­en und es verteilen“, so Fronober. Für die Kinder wird es zudem eine Ecke mit Büchern und Spielen geben, aus der sie sich eine Sache als kleines Weihnachts­geschenk aussuchen und mit nach Hause nehmen dürfen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany